- Startseite
- AIPH: Genehmigt Greenitaly 2025
AIPH: Genehmigt Greenitaly 2025
Die International Association of Horticultural Producers (AIPH) freut sich, Greenitaly zu genehmigen, eine internationale Gartenbauausstellung vom 15. bis 17. Oktober 2025, die das Beste im nachhaltigen und innovativen Gartenbau zeigt.
Die Genehmigung für Greenitaly 2025, die von den AIPH-Mitgliedern während der AIPH-Frühjahrstagung 2025 in Thailand erteilt wurde, unterstreicht die internationale Bedeutung der Veranstaltung. Tim Briercliffe, Generalsekretär der AIPH, kommentierte die Entscheidung wie folgt: „Die AIPH-Mitglieder sind hocherfreut, Greenitaly als internationale Gartenbau-Fachmesse zu genehmigen. Wir freuen uns darauf, diese Veranstaltung florieren zu sehen und einen Beitrag zur Zukunft des Gartenbaus zu leisten.“
Internationale Fachmesse für den Gartenbau in Italien
Sie wird im Kongresszentrum PalaVerdi stattfinden, das sich von einer herkömmlichen Ausstellungshalle unterscheidet, da es als Theater dient und eine Bühne für die Präsentation der besten Gartenbau- und Stadtbegrünungsprodukte bietet. Der einzigartige Rahmen bietet Ausstellern und Besuchern ein dynamisches und intensives Erlebnis. Mit einer Gesamtausstellungsfläche von 17.000 m², einschließlich einer Plenarfläche von 4.000 m², einer großzügigen Bühnenfläche von 400 m² und einer Deckenhöhe von 24 Metern bietet die Veranstaltung viel Platz und Raum für die erwarteten 8.000 Fachbesucher.
Ein spezielles Event für Stadtgrün
GreenItaly 2025 wird die städtische Begrünung und die gärtnerische Produktion von Zierpflanzen für Parks, Gärten und Alleen in den Mittelpunkt stellen. Die Zusammenarbeit mit der internationalen Gartenbauindustrie ist von entscheidender Bedeutung, und die Unterstützung durch die AIPH unterstreicht dieses Engagement. Diese Anerkennung stärkt das globale Profil der Veranstaltung und festigt ihre Rolle als wichtiger Treffpunkt für die Gartenbaubranche, der den Ausstellern mehr Sichtbarkeit und wertvolle Branchenkontakte bietet. Sie dient als globale Plattform für Branchenführer, Gärtner und Interessenvertreter, um Wissen auszutauschen, bewährte Verfahren zu demonstrieren und Fortschritte im nachhaltigen Gartenbau zu feiern. Mit ihrer starken Betonung von Umweltverantwortung, Innovation und wirtschaftlichem Einfluss passt die Veranstaltung perfekt zum Auftrag der AIPH, die Kraft der Pflanzen bei der Schaffung einer grüneren und gesünderen Welt zu fördern.
Die Rolle von Greenitaly in der Industriekommunikation
Ein Hauptmerkmal der vom Messespezialisten Fiera di Parma organisierten Greenitaly 2025 ist ihre starke Ausrichtung auf urbane Nachhaltigkeit und die Wiederherstellung der Natur. Auf der Veranstaltung werden Diskussionen darüber stattfinden, wie Grünflächen zu ökologischen Netzwerken beitragen, CO2-Emissionen mindern und die Widerstandsfähigkeit von Städten verbessern. Die von Fiere di Parma kuratierte Green Agorà-Initiative ist eine ganzjährige Seminar- und Networking-Reihe, die die Ausstellung mit Expertenwissen über die Wiederherstellung der Natur und die Rolle von Grünflächen in nachhaltigen Städten ergänzen wird. Frühere Green Agorà-Sitzungen haben politische Entscheidungsträger, Forscher und führende Vertreter der Industrie zusammengebracht, um sich mit den neuen Herausforderungen und Möglichkeiten der grünen Stadtentwicklung zu befassen. Als weiterer Beitrag zur internationalen Gartenbaugemeinschaft ist Lineaverde, ein zweisprachiges Online-Magazin, das einen umfassenden Überblick über die europäische Blumenzuchtbranche bietet, Medienpartner und stärkt damit die Rolle von Greenitaly als Informations- und Vernetzungszentrum.
Stärkung der Zukunft des Gartenbaus
Die Greenitaly 2025 ist die ideale Messe für Designer, Bauherren und Grünflächenmanager und bietet Zugang zu einem breiten Angebot an Pflanzen, Einrichtungsgegenständen, technischen Werkzeugen, Technologien und Maschinen für den Zierpflanzenbau und die Gestaltung und Verwaltung von Grünflächen. Mit Blick auf die Zukunft zielt die Greenitaly darauf ab, die Lieferkette für Zierpflanzen zu stärken, die italienische Exzellenz auf internationaler Ebene zu verbessern und das Wachstum von Wert und Volumen der gehandelten Produkte zu fördern. Die Unterstützung der AIPH für Greenitaly 2025 ist ein Beweis für die Glaubwürdigkeit und Bedeutung der Veranstaltung in der Gartenbauindustrie.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.