- Startseite
- Agritechnica 2019: VENTUM gewinnt Silber
Agritechnica 2019: VENTUM gewinnt Silber
Gerade im arbeitsintensiven Gemüsebau stellt die generelle Verfügbarkeit von Arbeitskräften ein größer werdendes Problem da. Bei Ernteprodukten wie z. B. Rucola oder Babyleafsalaten kommen zwar vermehrt maschinenunterstützte Ernteverfahren zum Einsatz, die Aufbereitung und Verpackung erfolgt jedoch weiterhin standardmäßig mit einem hohen Arbeitszeitbedarf in einem separaten Arbeitsschritt auf dem Betrieb. Mit der selbstfahrende Erntemaschine VENTUM wird nun erstmalig eine Maschine angeboten, welche Ernte, Aufbereitung und Verpackung in einem automatisierten Prozess zusammenfasst. Nach dem Schnitt wird das Erntegut über ein Fördersystem mit unterschiedlich schnell laufenden Transportbändern in Richtung der Aufbereitung befördert. Durch diese Technik wird das Erntegut gestreckt und locker verteilt. Fremdkörper und unerwünschte Partikel werden bei der Übergabe auf das nächste Band per Luftstrom über einen 30 cm breiten Spalt separiert. Das gereinigte, gewogene und in Kisten abgefüllte Erntegut wird vollautomatisch auf ein Transportfahrzeug übergeben. Die selbstfahrende Erntemaschine VENTUM bietet durch die automatisierte Ernte, Aufbereitung und Verpackung eine wesentliche verbesserte Arbeitsleistung und -qualität. Für die Anbauer stellt dies eine Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung dar. (DLG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.