"1000 gute Gründe": Florale Festivalstimmung in Parookaville

Wahnsinn, Liebe, pure Glückseligkeit – und natürlich jede Menge Blumen in Parookaville.

Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Festivalaccessoire war, der schaute beim Team der Landgard-Initiative vorbei. Bild: Landgard.

Anzeige

Endlich wieder Festivalsaison! Da darf der passende Blumenschmuck selbstverständlich nicht fehlen! Seit 2016 sorgt die Initiative „1000 gute Gründe“ für eine Extraportion florale Festivalstimmung in „Parookaville“. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause war es jetzt endlich wieder soweit: Vom 22. bis 24. Juli 2022 feierten insgesamt rund 210.000 Festivalbesucher*innen auf dem Gelände in Weeze bei Deutschlands größtem Festival für Electronic Music – und einem der beliebtesten Festivals europaweit – unter dem Motto „Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit“.

Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Festivalaccessoire war, der schaute beim Team der Landgard-Initiative vorbei. „Direkt in der Nähe der ‚Brainwash Stage‘ und gegenüber des beliebten Pools hat die Initiative mit rund 3.000 Haarkränzen aus Schleierkraut, Limonium, Pistacia, Statice und anderen tollen Blumen die Häupter der Parookaville-Bewohner*innen gekrönt“, freute sich Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei Landgard.

Was machen frische Blumen auf dem Festival?

Blumenkränze zwischen all den großen Sponsoren in Parookaville - wie passt das zusammen? Ausgezeichnet, findet „1000 gute Gründe“! Schließlich soll jeder wissen, dass Blumen und Pflanzen das Leben schöner, bunter und frischer machen. Dafür gibt es die Initiative „1000 gute Gründe“.

„1000 gute Gründe“ macht Lust auf die große und bunte Welt der Blumen und Pflanzen und inspirieren mit kreativen DIYs, stehen gerade jungen Menschen mit Tipps und Tricks rund um die Themen Pflege, Artenvielfalt, Neupflanzung und Co. zur Seite und sorgen für eine große Portion Spaß auf Festivals und Events – nicht nur in Parookaville, sondern zum Beispiel auch beim Finale von „Germanys Next Topmodel“, dem Deutschen Filmpreis, der 1Live Krone oder auf regionaleren Veranstaltungen wie der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort oder dem Straelener City of Flowers-Festival.

Auf ihren Social Media-Kanälen füttern sie ihre Follower zusammen mit ihrem Gärtner Tristan und angesagten Influencern mit den neusten Trends, Rezeptideen, Mitmach-Projekten wie ihrer Ideenwerkstatt und bieten tolle Gewinnspiele rund um Blumen und Pflanzen. Ins Leben gerufen wurde „1000 gute Gründe“ im Jahr 2015 von der Erzeugergenossenschaft Landgard, 2019 kam die Initiative für Obst und Gemüse hinzu.(Landgard)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.