SAUTTER & STEPPER: Schädlingsbekämpfung mit der Käferfalle

Die SAUTTER & STEPPER GmbH vertreibt über 60 verschiedene Nützlinge für die biologische Schädlingsbekämpfung. Gegen den Gefurchten Dickmaulrüssler standen dabei bislang vorrangig Nematoden zur Bekämpfung der Larven zur Verfügung. Durch die Einführung der Käferfalle sind mittlerweile auch die adulten Käfer bekämpfbar.

Die SAUTTER & STEPPER GmbH vertreibt über 60 verschiedene Nützlinge für die biologische Schädlingsbekämpfung. Gegen den Gefurchten Dickmaulrüssler standen dabei bislang vorrangig Nematoden zur Bekämpfung der Larven zur Verfügung. Durch die Einführung der Käferfalle sind mittlerweile auch die adulten Käfer bekämpfbar.

Die Fallen machen sich die Eigenschaft der erwachsenen Käfer zunutze, sich gerne unter Holzbrettern zu verstecken. Die Käferfalle, bestehend aus einem Holzbrettchen mit eingefrästen Nuten, enthält ein nematodenhaltiges Gel, über das sich die Käfer mit Steinernema-carpocapsae-Nematoden infizieren, wenn sie unter das Brettchen kriechen. Zur Ergänzung des Programms gibt es nun eine Nachfüllpackung des Gels (Refill), mit dem die Fallen wiederbefüllt werden können. Eine Refill-Packung ist ausreichend für drei Fallen.

Desweiteren wird der Vierfleckige Kugel-Marienkäfer Exochomus quadripustulatus neu ins Sortiment aufgenommen. Mit diesem heimischen Nützling lassen sich diverse Arten der Wollschmierlaus (Pulvinaria sp.) bekämpfen, die im Freiland beispielsweise an Hortensien oder auch an Straßenbäumen wie Kastanien, Linden und Ahorn zunehmend für Probleme sorgen.

Halle: 2 Stand: C 39

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.