NRW: Obstbaubetriebe erwarten hohe Süßkirschenernte

Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.567 Tonnen Kirschen eine um 37,5% höhere Ernte als im Vorjahr.

Nach einer ersten Schätzung werden 1.567 Tonnen Kirschen auf 140 Hektar Anbaufläche geerntet. Grafik: IT.NRW.

Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt nach einer ersten Ernteschätzung mitteilt, wird bei Süßkirschen eine Erntemenge von 1.400 Tonnen erwartet. Das wären nicht nur 39,8 % mehr als 2024, sondern auch die höchste Erntemenge innerhalb der vergangenen zehn Jahre. Auch bei Sauerkirschen rechnen die Obstbaubetriebe mit 166 Tonnen mit einer um 20,4 % höheren Erntemenge als im Jahr zuvor.

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, stehen die Kirschbäume der nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe auf einer Fläche von 140 Hektar: Süßkirschen werden auf 118 Hektar und Sauerkirschen auf 22 Hektar angebaut. Die Flächenangaben stammen aus der letzten Baumobstanbauerhebung im Jahr 2022. (IT.NRW)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.