Gregor Ziegler GmbH: Holzfaser macht den Mulch-Unterschied

Dicht und zuverlässig: Pro Natur Schutz- und Pflegemulch überzeugt Hobbygärtner ebenso wie Großverbraucher beim Schutz und der Pflege empfindlicher Pflanzen und Böden.

Pro Natur Schutz- und Pflegemulch. Bild: Gregor Ziegler GmbH.

Das Produkt bietet mit einer Ausbringhöhe von nur circa vier Zentimetern zudem eine beeindruckende Materialersparnis von bis 60% gegenüber konventionellen Mulchprodukten.

Nachhaltig, ohne Chemie

Wie alle Produkte aus der Pro Natur-Serie der Gregor Ziegler GmbH steht auch der Schutz- und Pflegemulch für nachhaltige wie ebenso professionelle Gartenprodukte. In seiner Funktion als Mulch liegt er dicht und besonders zuverlässig, fungiert so als schonender, pflegender und schützender Bodenteppich. Auf chemische Zusätze wird dabei komplett verzichtet. Die „Zauberzutat“ heißt Timpor – eine innovative Holzfaser aus eigener Herstellung.

Holzfaser sorgt für starke Verzahnung

Selbst an Hängen oder schwer zugängigen Stellen liegt der Mulch durch die robuste Verzahnung seiner Holzfaseranteile extrem zuverlässig. Auch bei Starkregen zeigt sich die Mulchschicht stabil und rutscht nicht ab. Im Gegenteil, der Mulch verzahnt sich noch stärker und speichert zusätzlich die Feuchtigkeit für heiße Sommertage. Im Zusammenspiel mit dem Anteil an Rindenmulch minimiert er zudem unerwünschtes Unkraut.

Zu beziehen ist der Pro Natur Schutz- und Pflegemulch des renommierten Gartenspezialisten Gregor Ziegler GmbH in Bau- und Gartenfachmärkten. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das ergiebige 70-Liter-Paket liegt bei 5,99 Euro. (Gregor Ziegler GmbH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.