Gesunde Straßenbäume - gesunder Lebensraum

Über drei Jahre wurde in Berlin und Braunschweig die Verbreitung von

Nützlingen an Stadtbäumen untersucht.Es zeigte sich unter anderem für Linde und Eiche, dass zahlreiche Gegenspieler verbreiteter Baumschädlinge auch an urbanen Standorten vorkommen. Um die Effizienz diese Nützlinge zu fördern, lohnt es sich daher, auch bei Stadtbäumen auf die Erhaltung der Lebensräume der Nützlinge zu achten. So sollten bei Neuanpflanzungen von Bäumen gleichzeitig auch Futterpflanzen für die Nützlinge angepflanzt und auf Unterschlupf- und Winterversteckmöglichkeiten geachtet werden. Zudem darf die gärtnerische Pflege der Bäume den Lebensraum von Nützlingen nicht zerstören.

 

Die Bodenbearbeitung und die Baumpflege sollten gezielt und schonend erfolgen. Eine Ausstattung der Bäume mit standortgerechten Nützlingen aus der Region kann die Baumgesundheit nachhaltig verbessern. Außerdem sollten Gehölze, die keine standortspezifischen Anfälligkeiten haben sowie resistente Gehölze bei Neuanpflanzungen bevorzugt werden.

 

aid, Dr. Marion Morgner

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.