GaLaBau-Forum Thüringen: "Leben im Freiraum"

Da wo WohnRäume zum Genießen sind, klimafreundlich mit Grün designt wird und eindrucksvolle GartenAkzente entstehen.

Das GaLaBau-Forum spricht mit den Vorträgen und Diskussionen die Auftraggeber und Auftragnehmer im Garten- und Landschaftsbau an.

Besuchen Sie das GaLaBau-Forum Thüringen auf dem Gelände der BUGA 2021. Nutzen Sie die Veranstaltung, um die Bundesgartenschau und die Themengärten in ega-Park kennenzulernen.

Programm:

09:30 Uhr Begrüßungskaffee und Eröffnung der Ausstellung des GaLaBau-Forum Thüringen
10:00 Uhr Eröffnung im Danakil-Haus auf der BUGA 2021
Grün – Design
Dipl.-Ing. Cornelia Pacalaj aus Erfurt /
„Vielfalt statt Einfalt: Gehölze und Stauden für abwechslungsreiche Hecken“
Garten - Akzente
Landschaftsarchitekt Ulrich Timm aus Potsdam /
„Garten-Akzente kreativ denken – emotional erleben“
Grün – Design
Professor Jonas Reif von der FH Erfurt /
„Pflanzen & Pflanzkonzepte für mehr Lebensqualität im Freiraum“
Wohn - Raum
Dr.-Ing. Katrin Korth
„Wohn-Raum im Freien - neue Ideen für das städtische Grün“

Die Teilnehmer können sich in den Pausen in den Ausstellungsbereichen der Fördermitgliedern über neue Produkte und Dienstleistungen informieren.

Mit dem Besuch der FGL Fortbildungsveranstaltung können Mitglieder der Architekten und Stadtplanerkammer Hessen und der Architekten Kammer Thüringen Fortbildungspunkte gemäß der jeweiligen Fortbildungsordnung erwerben.

Anmeldungen zum GaLaBau-Forum Thüringen am 08.09.2021 in Erfurt bitte unter: www.eventbrite.de/e/galabau-forum-thuringen-tickets-141971417331

Weitere GaLaBau-Foren:

GaLaBau-Forum Südhessen am 05.10.2021 im Amphitheater Hanau
GaLaBau-Forum Mittelhessen am 02.11.2021 in der Bildungsstätte Grünberg
GaLaBau-Forum Nordhessen am 04.11.2021 im EAM Kassel

Das GaLaBau-Forum spricht mit den Vorträgen und Diskussionen die Auftraggeber und Auftragnehmer im Garten- und Landschaftsbau an. Es werden GaLaBau-Unternehmer, Landschaftsarchitekten, Vertreter der Grünflächenämter, Wohnungsbauunternehmen, der Zulieferunternehmen und weitere Vertreter der Branche erwartet, um diese Plattform zur Weiterbildung und zum Austausch mit Experten zu nutzen.  

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.