- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- Floriade: Testgelände für grüne Städte
Floriade: Testgelände für grüne Städte
Ab dem 14. April 2022 können Sie sich in Almere sechs Monate lang an Blumen, Pflanzen, Gemüse, Obst und grünen Innovationen erfreuen, alles unter dem Motto 'Growing Green Cities‘ (Begrünung der Stadt). Entdecken Sie auf der Floriade Expo 2022 die besten Möglichkeiten, um Städte lebenswerter und grüner zu machen.
Ökologisch ist gut für uns
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, bis zum Jahr 2050 wird dieser Anteil voraussichtlich auf bis zu 68 % steigen. Der Bau von Häusern, Büros und anderen Einrichtungen in expandierenden Städten geht oft auf Kosten ihrer Grünflächen, obwohl Grün so wichtig ist. Menschen mit einem grünen Lebensumfeld sind nachweislich seltener krank, Patienten erholen sich schneller von einer Operation, wenn sie den Blick auf eine grüne Umgebung haben, und die Luftqualität ist besser, wenn eine Stadt viel Grünflächen hat. Die große Frage ist, wie man expandierende Städte auch in Zukunft grün und gesund erhalten kann.
Wachsende grüne Städte
Zum Glück gibt es unzählige Lösungen für dieses Problem. Der niederländische Gartenbausektor zeigt Ihnen auf der Floriade Expo 2022 gemeinsam mit nationalen und internationalen Teilnehmern einige wunderbare Beispiele dafür. Die Unterthemen des Hauptthemas sind "Greening the City" (Begrünung der Stadt), "Feeding the City" (Verbesserte Nahrungsmittelversorgung der Stadt), "Energising the City" (Energie für die Stadt) und "Healthying the City" (Gesundheit für die Stadt) mit denen Sie Innovationen in den Bereichen Grün, Lebensmittelproduktion, Energie und Gesundheit entdecken können. Wie wäre es mit einer urbanen Seilbahn statt Straßen mit Autos als Transportmittel, dem aus natürlichen Materialien wie Hanf und Pilzen gebauten ‚Growing‘ Pavillon oder dem ‚Food Forest‘ (Nahrungsmittelwald), der Gemüse, Obst, Nüsse und Kräuter aus und für die Stadt liefert?
Die grüne Stadt Almere
Der Soziologe Ebenezer Howard entwickelte 1898 das Konzept der "Gartenstadt", die Stadt und Land in Einklang bringt. Die heutige Stadt Almere wurde auf der Grundlage dieser Ideen gebaut, wobei zuerst das Grün angelegt wird und anschließend erst die Häuser. Flevoland ist eine relativ junge Provinz, die von und für den Menschen aus dem Lehmboden der Zuiderzee (ein Binnenmeer, heute das IJsselmeer) erbaut wurde. Aus diesem Grund war es hier möglich, innovative Entwicklungen auszuprobieren. Mit ausgezeichneten Ergebnissen, denn nirgendwo im Ballungsraum Randstad findet man einen Ort mit so viel Grün und Wasser wie in Almere, nur eine kurze Strecke von Amsterdam entfernt. In dieser jungen Stadt, die sich auf ein großes Wachstum vorbereitet, wird es in Zukunft eine Herausforderung sein, das Gleichgewicht zwischen bebauter Umwelt und Grün aufrechtzuerhalten. Die Floriade bietet gerne ihre Unterstützung an, indem sie verschiedene Möglichkeiten aufzeigt, wie Städte grüner gestaltet werden können.
Das A von Arboretum
Die grüne Struktur des Floriade-Parks besteht aus dem Arboretum, einer großen Sammlung nachhaltiger Bäume, Pflanzen und Blumen, die in alphabetischer Reihenfolge gepflanzt sind. Eine wahre Augenweide und ein wichtiger Beitrag, um Städte gesünder zu gestalten. Denken Sie zum Beispiel an die Verbesserung der Luftqualität, die Ableitung von überschüssigem Regenwasser oder die Hilfe bei der Abkühlung an heißen Tagen. Außerdem können Sie auf der Floriade ab dem 14. April 2022 einen beeindruckenden Gewächshauskomplex und Pavillons mit Grünpflanzen aus über 33 Ländern rund um das Thema "Growing Green Cities" entdecken. (Floriade)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.