Corteva Agriscience: Zwei Neuzulassungen

Corteva Agriscience baut sein Kartoffelfungizid-Portfolio um. Mit Zorvec Endavia™ und Curzate™ 60 WG können in den Kartoffeln zwei neue mancozebfreie Lösungen dem Markt zur Verfügung gestellt werden.

Corteva Agriscience baut sein Produktportfolio in den Kartoffeln um. Bild: Corteva Agriscience.

Das Agrarunternehmen Corteva Agriscience baut sein Produktportfolio in den Kartoffeln um. Mit dem neu zugelassenen Fungizid Zorvec Endavia™ wird den Landwirten ab der Saison 2021 eine neue wirkungsvolle Lösung zur Verfügung stehen. Die Fertigformulierung mit den Wirkstoffen Oxathiapiprolin und Benthiavalicarb erhielt im April 2020 die Zulassung (Kartoffel, Speisezwiebel, Knoblauch).

Das neue Fungizid wirkt sowohl gegen Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln, als auch gegen Falschen Mehltau (Peronospora destructor) in Speisezwiebeln und Knoblauch.

In Kartoffeln kann das ölhaltige Suspensionskonzentrat während der Stadien 10 bis 91 im Abstand von sieben Tagen maximal vier Mal pro Kultur bzw. pro Jahr mit einer Aufwandmenge von 0,4 l/ha in 150 bis 400 l/ha Wasser angewendet werden. Als Anwendungszeitpunkt empfiehlt sich hier eine akute Infektionsgefahr oder ein Hinweis durch den Warndienst.

In Speisezwiebel und Knoblauch wird die Fertigformulierung ab Stadium 13 angewendet. Im Abstand von sieben Tagen kann Zorvec Endavia™maximal drei Mal pro Kultur bzw. pro Jahr mit einer Aufwandmenge von 0,5 l/ha in 200 bis 600 l/ha Wasser gespritzt werden. Empfohlener Anwendungszeitpunkt ist auch hier eine Infektionsgefahr oder ein Warndiensthinweis.

Zorvec Endavia™ wird den Zorvec Enicade® NZEB Pack in 2021 in der Vermarktung ersetzen. Hiermit reagiert die Firma auf das bevorstehende Aus von Mancozeb bzw. Mancozebhaltigen Produkten, die nach der Saison 2021 den Landwirten nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Im Zorvec Enicade® NZEB Pack ist das Manzate (Mancozeb) enthalten.

Ebenso betroffen, weil Mancozeb im Produkt enthalten, ist Curzate® M WG. Restmengen des Packs sowie dieses Produktes können in der Saison 2021 aufgebraucht werden. Als Ersatz bietet Corteva Agriscience nun ein reines Cymoxanil – Produkt an. Unter dem Namen Curzate™ 60 WG wird dieses für die Saison 2021 ebenfalls zur Verfügung stehen.

In Kartoffeln kann das wasserdispergierbare Granulat während der Stadien 15-93 im Abstand von mind. 5 Tagen maximal 6 Mal mit einer Aufwandmenge von 0,2 kg/ha in 150- 400 l/ha Wasser gespritzt werden.

„Wir freuen uns, Landwirten gleich zwei neue Alternativen anbieten zu können, die über ein günstiges Umweltprofil verfügen. Die Produkte wurden ohne Auflagen zugelassen und helfen Landwirten dabei, ihre Erträge zu sichern. Bei Zorvec Endavia™ist zudem nur eine niedrigeGrammmenge Aktivsubstanz pro Hektar für ein optimales Ergebnis nötig“, so Rudolf Fuchs, Geschäftsführer DACH bei Corteva Agriscience, über die beiden Fungizidlösungen. (Corteva)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.