- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- BVZ: Einladung zur Herbsttagung
BVZ: Einladung zur Herbsttagung
Beim öffentlichen Teil der Delegiertenversammlung geht es um die Möglichkeiten und Grenzen der Transformation im Zierpflanzenbau mit BVZ-Vorsitzendem Frank Werner und den Wissenstransfers neuester Forschungsergebnisse und Entwicklungen der Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg, u.a. zur Geothermienutzung im Gartenbau, zum Spinnmilben-Monitoring aus der Luft oder auch zum Nutzen von Kulturpflanzen für blütenbesuchende Insekten. Die Nähe und der direkte Austausch mit Wissenschaft und Forschung ist dem BVZ ein besonderes Anliegen und soll in Zukunft noch verstärkt werden. Es gehe dabei auch um ein Statement für den Erhalt der Forschungsstandorte für den Gartenbau in Deutschland.
Das Exkursionsprogramm führt zum BASF -Limburger Hof, zur Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg, aber auch zum Kräuterbetrieb Offenloch und zu Gartenbau Weilbrenner mit seinen fleischfressenden Pflanzen. (ZVG/BVZ)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.