- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- 30. Osnabrücker Baumpflegetage
30. Osnabrücker Baumpflegetage
Die Osnabrücker Baumpflegetage starten in diesem Jahr erstmals unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Bouillon, Hochschule Osnabrück.
Die 30. Osnabrücker Baumpflegetage, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt und der Hochschule Osnabrück unter der Schirmherrschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, finden in diesem Jahr am 4. und 5. September im neuen Ambiente am Campus Haste der Hochschule Osnabrück statt.
Thomas Maag, der 13 Jahre die Osnabrücker Baumpflegetage geleitet hat, übergibt diese Aufgabe nun an Herrn Prof. Dr. Jürgen Bouillon. "Wir streben eine Verbindung von Wissenschaft und Praxis an. Es geht um aktuelles Wissen rund um Baum- und Grünflächenpflege, -management und -entwicklung. Damit sich die Teilnehmer interaktiv einbringen können, bieten wir am zweiten Veranstaltungstag ein neues Format an: Workshops", berichtet Prof. Dr. Bouillon von der Hochschule Osnabrück. In diesen Workshops werden aktuelle Praxisprobleme diskutiert und Lösungsansätze in Gruppen erarbeitet. "Wir möchten die Bäume nicht isoliert von Ihrer Umgebung betrachten, sondern als integrierten Teil städtischer und landschaftlicher Freiräume", teilt Prof Dr. Bouillon mit.
Die 30. Osnabrücker Baumpflegetage richtet sich hauptsächlich an interessierte Vertreter aus Grünflächenämtern, Baumpflegefirmen, Firmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Landschaftsarchitekten, Sachverständige, Wissenschaft und Hochschule.
Erstmals bei einer Baumpflegetagung, begrüßt die Deutsche Baumkönigin die Gäste.
Weitere Informationen unter: www.baumpflegetage.de

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.