Templin: Aus BayWa Bau & Garten wird HELLWEG

Ein neuer HELLWEG Bau- und Gartenmarkt ersetzt BayWa Bau- und Gartenmarkt in Templin.

Das BayWa-Team in Templin. Bild: Hellweg.

An der Ecke Feldstraße / Vietmannsdorfer Straße in Templin entsteht ein neuer HELLWEG Bau- und Gartenmarkt mit rund 6.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. Dieser dient als Ersatz für den an der Lychener Straße ansässige und ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehörende BayWa Bau- und Gartenmarkt. Der Neubau wird modern und hell gestaltet und bietet Platz für ein erweitertes Sortiment und großzügige Präsentationsflächen mit einem angeschlossenen, großen Gartencenter. HELLWEG Die Profi-Baumärkte gehören ebenso wie die BayWa Bau- und Gartenmärkte zur HELLWEG Unternehmensgruppe. Während BayWa Bau & Garten im süddeutschen Raum beheimatet ist, sind die HELLWEG Märkte schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen und in Berlin vertreten. Da lag es auf der Hand den Neubau in Templin unter HELLWEG Flagge zu planen.

Das bekannte Team des jetzigen BayWa Bau- und Gartenmarkts bleibt bestehen und wird komplett in den neuen HELLWEG Markt mit umziehen. Darüber hinaus werden rund 16 neue Arbeitsplätze geschaffen, sodass über 35 Mitarbeiter zukünftig im neuen Bau- und Gartenmarkt für die Kunden da sein werden. „Wir freuen uns, unsere Kunden am neuen Standort und unter neuer Flagge voraussichtlich ab Februar 2024 mit einem erweiterten Team zu begrüßen und stehen in allen Bereichen rund ums Bauen, Renovieren und Gestalten in Haus und Garten gerne beratend zur Seite“, so Marktleiter Sebastian Schley. Die gewohnten Beratungs- und Serviceangebote bleiben bestehen und werden zukünftig erweitert. Inhaber der BayWa-Card können ganz leicht auf die HELLWEG Kundenkarte umsteigen. Weitere Informationen für die Kunden folgen. Das Bauvorhaben wird nun konkret: Die Baugenehmigung ist erteilt und der Baubeginn soll kurzfristig erfolgen. Leider hat der Netzbetreiber E.DIS noch keine Zusage für einen kurzfristigen und ausreichenden Stromanschluss an das vorhandene Netz erteilt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.