- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Oldenburger Vielfalt 2022
- Stichting EPS: Unterstützt innovative Pr...
Stichting EPS: Unterstützt innovative Projekte
Während der 34. Ausgabe der Fachmesse GrootGroenPlus im Jahr 2024 wählte die EPS zwei innovative Einreichungen zur finanziellen Unterstützung aus, um die Branche in den Bereichen Bildung, Wissen und Nachhaltigkeit weiter zu fördern.
Internationale Ausrichtung von GrootGroenPlus
Zu Beginn des Jahres 2024 reichte die Messe GrootGroenPlus bei EPS einen Vorschlag ein, der darauf abzielte, die Zahl der internationalen Einkäufer, die die Veranstaltung besuchen, zu erhöhen. Ziel dieses Projekts war es, den internationalen Handel mit Baumschulprodukten zu fördern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem visuell ansprechenden Segment der Branche lag. Diese Initiative passte perfekt zu den Zielen der EPS, den internationalen Handel zu fördern, und wurde daher von der Stiftung finanziell unterstützt. Während der GGP begann das Projekt bereits Früchte zu tragen, da die ersten Vorteile dieser Bemühungen realisiert wurden.
EPS startet neue Projektrunde
Am 4. Juli 2024 eröffnete die EPS eine neue Runde für innovative Projekte, für die man sich bis zum 1. September bewerben konnte. Am 4. Oktober, während der Messe GrootGroenPlus, trat der EPS-Vorstand zusammen, um die Bewerbungen zu bewerten. Nach ausführlichen Beratungen wurde beschlossen, zwei Projekte finanziell zu unterstützen: Eines von der Stichting VICOE (Vital Circular Organic Economy) und eines von der Coöperatieve Vereniging Treeport Zundert.
VICOE-Projekt 'Die Zukunft gehört der Jugend'
Das von der Stichting VICOE eingereichte Projekt mit dem Titel „Die Zukunft gehört der Jugend“ konzentriert sich darauf, Grundschulkinder in der Gemeinde Zundert in die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft einzubeziehen. Ziel ist es, in jeder Grundschule ein Wurmhotel aufzustellen, das den Kindern die natürlichen Kreisläufe und das grüne Wirtschaften näher bringt. VICOE wird nicht nur die Wurmhotels zur Verfügung stellen, sondern auch die notwendigen Startmaterialien, Unterrichtspläne und Anleitung für die ersten drei Jahre. Auf diese Weise werden die Kinder von klein auf in die Kreislaufwirtschaft und eine gesunde Bodenbewirtschaftung einbezogen, indem sie zum Beispiel ihre eigenen Grünabfälle verarbeiten. Dies ist entscheidend für eine grüne Zukunft in der Region.
Treeport Zundert: Mehrere Bildungsprojekte
Zundert beantragte Mittel für fünf Bildungsprojekte, von denen zwei genehmigt wurden. Bei dem ersten Projekt handelt es sich um Wissensaktivitäten rund um den lokalen Boomfeestdag im März 2025. Das zweite Projekt mit dem Namen Expeditie Groen (Expedition Grün) wird 150 Schülern an drei Standorten die Möglichkeit geben, etwas über den Anbau von Baumschulpflanzen zu lernen. EPS hat festgelegt, dass auch die Arbeitsgruppe und damit die Region Mittelbrabant in diese Projekte einbezogen werden muss. Dadurch werden nicht nur die Kenntnisse über den Baumschulanbau verbessert, sondern auch neue Generationen für die Branche begeistert.
Präsentation auf der GrootGroenPlus 2025
Die geförderten Projekte werden ihre Fortschritte und Ergebnisse auf der 35. Ausgabe der Fachmesse GrootGroenPlus, die vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Zundert stattfindet, vorstellen. Darüber hinaus wird in der Zwischenzeit in der KwekersBode über die Entwicklungen berichtet und die Branche auf dem Laufenden gehalten.
Neue Möglichkeiten für 2025
EPS wird voraussichtlich im Jahr 2025 eine neue Runde einleiten. Diese Runde wird nicht nur für Bewerbungen aus Zundert offen sein, sondern auch für Projekte aus anderen Regionen, sofern sie einen Beitrag zur Qualität und zum Absatz von Baumschulware leisten. Mit dieser Unterstützung investiert EPS weiterhin in die Zukunft der Baumschulbranche und trägt zum Wachstum und zur Entwicklung neuer Generationen in dieser wichtigen Branche bei.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.