SfE: Entspannter Loft-Look mit Weihnachtssternen

Die Experten von Stars for Europe zeigen, wie sich Weihnachtssterne in einem Wohnumfeld im angesagten Urban Loft Look traumhaft schön in Szene setzen lassen. 

Weihnachtssternen verleiht dem Urban Industrial Style Wärme und verbreitet einen weihnachtliche Stimmung. Bild: SfE.

Unabhängig von den räumlichen Gegebenheiten lässt sich mit dem Urban Industrial Style in jedem Zuhause eine loftähnliche Atmosphäre schaffen. Den lässigen Wohnstil beherrschen Elemente im maskulinen Look. Gedeckte Farben wie Grau, Schwarz, dunkles Blau oder Khaki sind für ihn ebenso charakteristisch wie dunkle große Ledermöbel, Backsteinwände und Vintage-Objekte aus Holz oder Metall. Accessoires wie Kissen und Pflanzen verleihen dem nüchternen Einrichtungsstil eine warme Komponente. Im Herbst und Winter setzen Weihnachtssterne reizvolle Akzente und verbreiten wohnliches Flair. In der Vorweihnachtszeit verkünden die farbenfrohen Zimmerpflanzen mit ihren prachtvollen, sternenförmigen Hochblättern zudem das nahende Fest. Die Experten von Stars for Europe (SfE) zeigen, wie sich Weihnachtssterne in einem Wohnumfeld im angesagten Urban Loft Look traumhaft schön in Szene setzen lassen.

Dschungel-Feeling mit Weihnachtssternen und Zimmerpflanzen

Entspannte Weihnachtsstimmung mit Dschungelflair. Inmitten von exotischen Grünpflanzen verkünden von der Decke hängende Tannenbäume und cremefarbene Weihnachtssterne das nahende Fest. Die auf wenige Farben reduzierte, naturnahe Dekoration lässt das Industrial-Interior des urbanen Lofts einladend und gemütlich wirken.

Ein frei von der Decke schwebender Weihnachtsstern ist eine natürliche Raumdekoration, die sich schnell umsetzen lässt. Hierfür die Pflanze aus ihrem Topf nehmen und den Erdballen mit Moos umhüllen. Anschließend den Moosball mit goldenem Faden umwickeln und aufhängen. Gegossen wird mit wenig Wasser von oben. Alternativ die Moosbälle alle paar Tage in ein Gefäß mit etwas Wasser legen, so dass sie sich vollsaugen können. Vor dem Aufhängen gut abtropfen lassen!

Eine mit cremefarbenen Weihnachtssternen, Zwergpfeffer, Wachsblumen und Philodendron bepflanzte Schale ist ein traumhaft schöner Blickfang. Das mit dem Blatt einer Elefantenohr- Kalanchoe, Zapfen, Fichten- und Kiefernzweigen dekorierte Arrangement verbreitet eine behagliche und zugleich natürliche Atmosphäre.

Lebendige Akzente im grau-schwarzen Interieur

Auf schwarzen Küchenmöbeln setzen leuchtend rote Weihnachtssterne kräftige Akzente. Zusammen mit den Kerzen und der Elchfigur kündigen sie das nahende Weihnachtsfest an. Ein Zickzackstrauch, Echeverien, Zwergpfeffer, eine purpurblättrige Dreimasterblume und Purpurtute tragen zusätzlich zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.

Mini-Weihnachtssterne finden selbst auf einem schmalen Wandregal Platz. Mit ihren sternförmigen, leuchtend roten Hochblättern bringen sie Farbe in winterliche Räume und verbreiten in der Vorweihnachtszeit festliches Ambiente.

Mit wenigen Handgriffen wird aus einem gusseisernen Halter für acht Kerzen eine umwerfende Adventsdekoration. Hierfür die Erdballen von roten Mini-Weihnachtssternen mit Moos verkleiden. Anschließend die Weihnachtssterne zusammen mit Zapfen in der Mitte des Kerzenhalters arrangieren und mit Hagebutten- und Kiefernzweigen schmücken. Die roten Hochblätter und die roten und gelben Stabkerzen bilden einen reizvollen Kontrast zu einem schwarz lackierten Tisch.

Als Wasserpflanzen in Weingläsern sind Mini-Weihnachtssterne eine stylische Tischdekoration, die schnell gemacht ist. Die Pflanzen aus ihren Kulturtöpfen nehmen. Dann die Erdballen sorgfältig auswaschen, bis das feine Wurzelwerk frei liegt. Zum Schluss die Weihnachtssterne in mit Wasser gefüllten Gläsern arrangieren. Tipp: Weihnachtssterne mögen keine Staunässe. Als Wasserpflanzen sollten sie nur kurze Zeit gehalten werden.

DIY-Idee: Upcycling Pflanzenständer mit Weihnachtssternen

In selbst gemachten Pflanzenständern aus ausrangierten Stühlen lassen sich Weihnachtssterne erfrischend unkonventionell inszenieren. Falsch herum von der Decke hängende Tannen und die Kombination mit dem Kaktus unterstreichen die Originalität der Szene. Die DIY-Pflanzenhalter im Upcycling-Stil lassen sich leicht nachbauen.

Adventliches Stillleben mit Weihnachtsstern

Statt sie auf einem Tablett zu arrangieren, lassen sich weihnachtliche Accessoires auch einfach locker zusammenbinden. Hier bilden ein cremefarbener Weihnachtsstern im Übertopf, Zapfen, Flaschen mit Kerzen und Zweigen sowie ein Tannenbaum aus Porzellan ein dekoratives Stillleben. (SfE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.