Bischoff Rhodokulturen: Neue Sorten zur Oldenburger Vielfalt

Seit über 25 Jahren besteht Bischoff Rhodokulturen mit Sitz in Edewecht und produziert mit Fachwissen und Leidenschaft Rhododendron-Jungpflanzen. Dabei wird neben einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen Ware auch viel Wert auf eine nachhaltige Unternehmenskultur gelegt.

Bischoff Rhodokulturen produziert auf 6,5 Hektar seine Jungpflanzen. Bild: Bischoff Rhodokulturen.

Bereits seit 10 Jahren testet Hajo Bischoff torfreduzierte Substrate für seine Jungpflanzen und in der Produktion verzichtet die Baumschule vollständig auf den Einsatz von Herbiziden.

In diesem Jahr hat Bischoff zwei neue Highlights im Sortiment. Die erste Neuheit ist der Yakushimanum Rhododendron 'Bohlken’s Roter Stern'. Optisch überzeugt diese Sorte mit einem dunkelgrünen Laub und der trichterförmigen roten Blüte, die im Mai zahlreich erscheint. Das zweite Highlight ist 'Bohlken’s Juditha', ebenfalls eine Yakushimanum-Hybride des Züchters Bohlken. 'Bohlken’s Juditha' zeichnet sich durch die cremige, hellgelbe Blüte aus, die einen leicht rosafarbenen Blütensaum aufweist. Mit einer Größe von circa einem Meter gehören diese Sorten zu den kleineren ihrer Art. Beide Rhododendron sind bei Bischoff Rhodokulturen im 1- und 2-Liter Topf erhältlich. Die beiden Neuheiten ergänzen Bischoffs Sortiment, das neben den vier Standard-Rhododendron-Hybriden der Preisgruppe 1 aus 50 Hybriden-Edelsorten und 20 Yakushimanum-Sorten besteht.

Bischoffs komplettes Jungpflanzen-Sortiment wird auf mehr als 6 Hektar Containerfläche und 5.000 Quadratmetern Gewächshausfläche kultiviert. Je nach Sorte werden diese als Stecklinge oder als Ammenveredelung vermehrt. Die Baumschule vertreibt ca. 800.000 Jungpflanzen im 1-Liter Container, welche sich in der Weiterkultur besonders für Container in den Größen 3 bis 5 Liter eignen. Zudem führt Bischoff 200.000 Jungpflanzen im 2-Liter Topf. Diese werden in der Regel bei den Kunden im 5- bis 7,5-Liter-Container weiterkultiviert, um noch stärkere Versandware nach einem Kulturjahr zu bekommen. Neben den Standardsorten in großen Mengen sind circa 50 bewährte Edelsorten sowie 20 Yakushimanum Hybriden in der Edewechter Baumschule vorhanden.

Zur Oldenburger Vielfalt vom 8. bis zum 12.08.2022 können Fachbesucher sich von der modernen und nachhaltigen Produktion bei Bischoff Rhodokulturen überzeugen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.