- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- ZVG: Unterstützt erneut Initiative "Bien...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
ZVG: Unterstützt erneut Initiative "Bienen füttern"
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) wird auch in diesem Jahr zusammen mit weiteren Branchenverbänden die Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums unterstützen.
Deren Ziel ist es, möglichst viele Menschen über die Bedeutung von Bienen und anderen Bestäubern zu informieren und Tipps zu bienenfreundlichen Pflanzen zu geben. Neben Politik, Landwirtschaft, Kommunen und Unternehmen kann auch jeder und jede Einzelne einen kleinen Beitrag zum Schutz der Bienen und anderer Bestäuber leisten. Bereits am 16. April 2021 startet die Verlosungsaktion mit Eintragung von bienenfreundlichen Pflanzen auf der aktualisierten Website www.bienenfuettern.de.
Zur Information und Beratung ihrer Kunden können die Betriebe des gärtnerischen Fachhandels Flyer und andere Materialien anfordern. Auf der Webseite www.bienenfuettern.de werden außerdem Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt, darunter ein Pflanzenlexikon, das eine Auswahl bienenfreundlicher Pflanzen für Balkon und Garten beinhaltet. (ZVG/BVE)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.