- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- ZVG: Mit Ü-Eiern Karriere machen
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
ZVG: Mit Ü-Eiern Karriere machen
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) war beim Karrieretag „BUGA vernetzt“ in Heilbronn vertreten, bei dem sich die Partner der Bundesgartenschau als Arbeitgeber präsentierten. Am Ufer des Karlssees auf dem BUGA-Gelände bestand am 14. September 2019 die Möglichkeit, den Kontakt zu Unternehmen und Institutionen zu suchen und mehr über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Der ZVG präsentierte seine Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“. Gemeinsam konnte mit dem Gartenbauverband Baden-Württemberg- Hessen e. V. die Vielfalt des gärtnerischen Berufs gezeigt werden.
Während fachlicher Beratungsgespräche informierten die Nachwuchswerbekoordinatoren in anschaulichen Mit-mach-Aktionen zum grünen Berufsbild. Dabei waren leere Überraschungseier, die mit Kakteen und Aloen bepflanzt wurden, ein schneller Gesprächseinstieg. Über diese Aktion wurde gleichzeitig über das Thema „Vegetative Vermehrung“ berichtet – wer teilt, bekommt mehr. Insgesamt wurden während dieser Veranstaltung über 200 bepflanzte Ü-Eier verteilt – für eine grüne Fensterbank zu Hause. Unterstützt wurde diese Aktion von Uhlig Kakteen GbR aus Kernen. (ZVG)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.