- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- ZVG: Gartenbau leistet wichtigen Beitrag...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
ZVG: Gartenbau leistet wichtigen Beitrag zum Bienenschutz
Bienen spielen eine elementare Rolle beim Erhalt der Biodiversität und des Fruchtertrags vieler gärtnerischer und ackerbaulicher Kulturen. Dabei haben die Produkte des Gartenbaus auch einen wesentlichen Anteil an der Ernährung der Bestäuber.
„Unsere Gärtner produzieren zahlreiche bienenfreundliche Pflanzen mit denen sie maßgeblich zur Gesunderhaltung der Bienenvölker beitragen. Die gärtnerischen Produkte vom Alleebaum bis zur Zierpflanze leisten zudem einen erheblichen Beitrag zum Stadtgrün. Sie fördern die Biodiversität, ob in Parks, Gärten oder auf Friedhöfen und sind wichtig für einen nachhaltigen Umweltschutz. Das ist ein zentrales Thema in der heutigen Gesellschaft, an dem wir aktiv arbeiten“, erklärt ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer anlässlich des Weltbienentages.
Der ZVG und seine Gartenbaulandesverbände beteiligen sich an verschiedenen Kommunikationskampagnen zum Thema, wie beispielsweise seit einigen Jahren an der Initiative „Bienen füttern“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Ziele dabei sind die Verbraucheraufklärung sowie die Förderung von Bienengesundheit und -schutz. Die dem ZVG angegliederten Betriebe des gärtnerischen Fachhandels unterstützen die Initiativen und beraten Kunden, wie sie ihren eigenen Beitrag zum Bienenschutz leisten können.
„Unser Ziel ist es“, so Fleischer weiter, „mehr bienenfreundliche Pflanzen in die Gärten der Verbraucher zu bringen.“
Mit dem durch die UN festgelegten Weltbienentag soll jährlich auf die Bedeutung der Bienen und die Notwendigkeit des Bienenschutzes aufmerksam gemacht werden. (ZVG)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.