- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- ZVG: Blogger aus der Gartenbaubranche ge...
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
ZVG: Blogger aus der Gartenbaubranche gesucht
Im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ werden junge Gärtnerinnen und Gärtner als Weblogger gesucht. Sie sollen ihr Wissen sowie ihre Gedanken und Erfahrungen rund um den Beruf Gärtner transparent und glaubwürdig auf der ZVG-Kampagnenwebsite www.beruf-gaertner.de mit potenziellen Auszubildenden der Branche teilen.
Die 2012 im Vorfeld der ZVG-Nachwuchswerbekampagne durchgeführte Marktforschung machte deutlich, dass bei der Berufsorientierung nicht nur Sachinformationen, sondern vor allem auch Aussagen von Auszubildenden der Branche bei Schulabgängern eine wichtige Rolle spielen. Ein Austausch auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen wirkt auf die Zielgruppe glaubwürdig und sehr überzeugend. Hier gilt es anzusetzen. Aus diesem Grund wird künftig ein Nachwuchsweblog die Sachinformationen auf www.beruf-gaertner.de durch authentische Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeit des Gärtners ergänzen. „Diese Einblicke in die Gartenbaubranche durch Menschen, die dort täglich arbeiten, liefern eine Authentizität, die kein anderes Medium in dieser Tiefe und Vielfalt jemals vermitteln kann“, erklärt Ralf Kretschmer, Vorsitzender des Ausschusses für Bildungspolitik und Berufsbildung im ZVG. Er ruft daher junge Gärtnerinnen und Gärtner dazu auf, sich als Ausbildungsbotschafter im Rahmen des Nachwuchsweblogs zu beteiligen.
Das Engagement wird natürlich belohnt – zwei Mal jährlich werden unter allen Bloggern attraktive Preise verlost. Dabei zählt jeder veröffentlichte Weblogbeitrag als Los. Wer häufig schreibt, erhöht somit auch seine Gewinnchancen.
Interessenten können ihre formlose Bewerbung per Mail an info(at)beruf-gaertner.de richten. (ZVG/GMH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.