- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Volmary: Garten-Blogger-Treffen 2019
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Volmary: Garten-Blogger-Treffen 2019
Das Pflanzenzuchtunternehmen Volmary öffnet am 8. August im Rahmen der Volmary Kundentage 2019 seine Pforten und lädt gemeinsam mit COMPO und EMSA Gartenbloggerinnen und Gartenblogger zum jährlichen Gartenblogger-Treffen auf den Kaldenhof ein. Damit verbindet das Familienunternehmen Tradition mit modernen Innovationen. Bereits seit 2016 veranstaltet Volmary das offizielle Gartenblogger-Treffen am Pflanzenzuchtzentrum am Kaldenhof.
Ob aus Bayern, Schleswig-Holstein, Berlin, Hamburg oder Nordrhein-Westfalen – zum Gartenbloggertreffen reisen Gartenbloggerinnen und Gartenblogger aus ganz Deutschland an, um sich im Herzen von Westfalen zu einem gemeinsamen Kennenlernen und einem regen Austausch zu treffen. Auf dem Versuchsfeld der Firma Volmary werden verschiedenste Volmary-Pflanzenneuheiten für die Beet- und Balkonsaison 2020 vorgestellt und Workshops zu den Themen Floristik, Veredelung, bienenfreundliches Gärtnern oder Kochen angeboten.
Ein besonders attraktiver Programmpunkt stellt auch die kulinarische Reise durch verschiedene Länderküchen dar. Der bereits zu einer Tradition gewordene Smell.Taste.Feel.-Rundgang wird in diesem Jahr gemeinsam mit Michaela von Soulfood Kitchen gestaltet. Ob arabischer Mandelcouscous, japanische Wasabi-Paste oder ein lateinamerikanisches Dessert mit Maracuja – die Reise verläuft ganz nach dem diesjährigen Motto „Pepino, Mandel, Maracuja – ferne Köstlichkeiten regional genießen“!
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.