Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Volmary & COMPO: 5. Garten-Blogger-Treffen findet digital statt

Die Gartenblogger-Community wächst zusammen! Das ist das Motto des jährlichen, offiziellen Garten-Blogger-Treffens, zu dem Volmary und COMPO einladen. Der Pflanzenzüchter Volmary organisiert das Gartenblogger-Treffen bereits seit 2016.

Das 5. Garten-Blogger-Treffen findet digital statt. Bild: Volmary.

Seit vier Jahren treffen sich Deutschlands Gartenbloggerinnen und Gartenblogger inmitten des bunten Blütenmeeres auf dem Kaldenhof im westfälischen Münster, um sich kennenzulernen, wiederzusehen und gemeinsam einen spannenden Tag zwischen Blumen, Workshops und verschiedenen Garten-Events zu verbringen. Auf den bisherigen Garten-Blogger-Treffen spürte man, dass hier eine richtige Community entstanden ist. Kontakte über das Netz sind wertvoll, doch erst das persönliche Treffen macht eine echte Gemeinschaft aus.

Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders. Corona hat viele vor eine Herausforderung gestellt, so auch das Team von Volmary. Es waren sich alle Umsetzungspartner schnell einig: Es soll stattfinden. Aber wie? Im Home-Office haben viele Video-Chats als Kontaktaufnahme genutzt. Dieses entstandene Wissen brachte auch das GBT-Team auf die alternative Idee:

Das Gartenbloggertreffen goes digital!

Mithilfe eines Video-Chats wird es in diesem Jahr eine digitale Variante des Gartenbloggertreffens geben, an der alle Gartenblogger und -bloggerinnen live dabei sein können. Dafür wird ein Raum in der Volmary-Produktion in Senden in ein Studio verwandelt und ein komplettes Kamerateam filmt die gesamte Veranstaltung, die live in den Video-Chat gestreamt wird. Aber bei dem Gartenbloggertreffen wird nicht nur eine einseitige Show stattfinden, bei der die Blogger und Bloggerinnen schlichte Zuschauer sind, sondern es wird eine interaktive Show.

Das diesjährige digitale Gartenbloggertreffen findet am 6. August 2020 statt und wird live ab 18 Uhr über einen Video-Chat live an die geladenen Gartenblogger übertagen. Das Abendprogramm ist bunt gefüllt: Es wird ein kreatives interaktives Pflanzenquiz geben, bei dem das Fachwissen aller Blogger und Bloggerinnen gefragt ist. Interaktiv bedeutet: Es kann live über den Video-Chat mit gequizzt werden. Michaela von Soulfood Kitchen aus Münster wird den Abend mit einer kleinen Live-Kochshow begleiten. Sie hat mit ihren kreativen und leckeren Rezepten bereits im vergangenen Jahr für Begeisterung bei den Teilnehmern gesorgt. Außerdem wird es natürlich wieder die traditionelle Tomatenchallenge geben, bei der der Sieger oder die Siegerin der schwersten Tomate gekürt wird.(COMPO & Volmary)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.