- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- UNIKA: Mitgliederversammlung 2019
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
UNIKA: Mitgliederversammlung 2019
„Uns eint die Begeisterung für die Kartoffel. Wir schätzen ihre Vielseitigkeit, ihre Stärken als wertvolles, gesundes und schmackhafte Lebensmittel sowie als gefragter Rohstoff. Das ist einer der in den Leitsätzen der Deutschen Kartoffelwirtschaft verankerten Kerngedanken, die uns als einzelne Glieder der Wertschöpfungskette Kartoffeln miteinander verbinden“, betont Olaf Feuerborn, Vorstandsvorsitzender der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) am 5. Februar in Berlin. Die als Kommunikationshilfe und zur Stärkung der gemeinsamen Identität innerhalb der Kartoffelwirtschaft und des Verbandes erarbeiteten Leitsätze wurden anlässlich der diesjährigen UNIKA-Mitgliederversammlung vorgestellt. Die im intensiven Dialog mit den Mitgliedern erstellten Leitsätze beschreiben, wofür die Kartoffelprofis und die Branche insgesamt stehen. Sie sollen die Kommunikation im gesellschaftspolitischen Umfeld, mit Kunden und interessierten Kreisen erleichtern.
„Wirkungsvolle Kommunikation ist auch für uns ein zentrales, an Bedeutung weiter zunehmendes Thema“, so Torsten SPILL, Vorsitzender des Beirates der UNIKA. „Gerade im heutigen medialen Zeitalter ist das Erklären des eigenen Handelns, die Vermittlung von Informationen und Botschaften in verständlicher Sprache, ein von der Öffentlichkeit immer mehr eingefordertes Muss“. Daher werde sich auch der Branchenverband UNIKA künftig noch mehr nach außen öffnen und Informationen für Interessierte, Kunden und Verbraucher zur Verfügung stellen. Die heute verabschiedeten Leitsätze der Deutschen Kartoffelwirtschaft seien ein weiterer wichtiger Baustein dazu.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.