Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Rückstandsmonitoring: Kontrollplan wird optimiert

Im QS-System wird das Rückstandsniveau von Obst, Gemüse und Kartoffeln über risikoorientierte Beprobungen der einzelnen Produktgruppen kontinuierlich entlang der gesamten Produktions- und Vermarktungskette überwacht.

Im QS-System wird das Rückstandsniveau von Obst, Gemüse und Kartoffeln über risikoorientierte Beprobungen der einzelnen Produktgruppen kontinuierlich entlang der gesamten Produktions- und Vermarktungskette überwacht. Basis für die Probenziehung ist der Kontrollplan, der Aufschluss über die Analysefrequenz, den -umfang und die -methode gibt. Diese Angaben basieren auf den ausgewerteten Rückstandsuntersuchungen der letzten Jahre.

Mit dem Ziel, das Risikopotential von Obst und Gemüse noch exakter abzubilden, wird der Kontrollplan derzeit überarbeitet. Hierzu werden zusätzliche Kriterien entwickelt, um die Einstufung der Produkte in eine entsprechende Risikokategorie noch näher an der jeweils aktuellen Marktsituation zu orientieren.

In einem Workshop des wissenschaftlichen Beirats „Rückstandsmonitoring“ werden Mitte Juni mit Fachexperten aus der Branche verschiedene Ansätze beraten und in der nächsten Fachbeiratssitzung im Juli vorgestellt. (Quelle: QS Infobrief)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.