- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Rheinland-Pfalz: Aktion Grün für Bestäub...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Rheinland-Pfalz: Aktion Grün für Bestäuber
60% aller Wildbienenarten und 65% der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter und das Tagpfauenauge werden immer seltener. Jeder kann für den Artenschutz aktiv werden, selbst Fensterbänke und Balkone können bienen- und bestäuberfreundlich gestaltet werden und so auch in städtischen Gebieten der Natur ihren Platz einräumen.
Mit der Aktion Grün macht sich Umweltministerin Ulrike Höfken auf den Weg durch Rheinland-Pfalz, um in Gärtnereien und auf regionalen Wochenmärkten vor Ort Bürgerinnen und Bürger zu beraten und Anregungen zu geben, wie man einen Balkon vielfältig begrünt. Gemeinsam werden Pflanzpakete und selbst mitgebrachte Balkonkästen mit bienenfreundlichen Sommerblühern und essbaren Bio-Kräutern bepflanzt. Abgerundet wird die Aktion durch den Kochbus Rheinland-Pfalz, der verschiedene kleine Gerichte und Smoothies aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln frisch zubereitet und anbietet.
Pflanzenexpertin und DGG-Vizepräsidentin Heike Boomgaarden wird bei allen Terminen der Aktion Grün über die Pflanzen informieren, Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten und die Veranstaltung vor Ort moderierend begleiten.
Die Aktion Grün richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, daher freuen wir uns über eine Ankündigung der verschiedenen Termine in Ihren regionalen und lokalen Medien. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. (DGG)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.