Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Pixofarm: Partnerschaft mit UPL

Pixofarm und UPL werden zusammenarbeiten, um Obstbauern den Zugang zu der Pixofarm-Technologie zu erleichtern und so die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit von Obstplantagen zu verbessern.

Pixofarm kann helfen, Kosten zu senken und Erträge zu optimieren. Bild: Pixofarm.

UPL, eines der weltweit führenden Unternehmen für landwirtschaftliche Bedarfsartikel, bedeutender Anbieter von Pflanzenschutzmitteln, biologischen und organischen Betriebsmitteln für Obstbaubetriebe ist überzeugt, dass Pixofarm den Apfelproduzenten helfen kann, ihre Kosten zu senken und ihre Erträge zu optimieren. Ziel ist eine Verbesserung des Zugangs der Landwirte zu Daten bezüglich des Zustands ihrer Ernte und ihres Anbaus. UPL wird das Wachstum von Pixofarm unterstützen, indem es den Marktzugang zu den Apfelproduzenten in ganz Europa erweitert und Pixofarm zusätzliches Kapital zur Verfügung stellt, um in die Beschleunigung der Produktentwicklung hin zu einer vollständig integrierten Smart-Farming-Lösung zu investieren. Als OpenAg Digital Partner wird die Expansionsstrategie von Pixofarm durch das UPL-Netzwerk unterstützt, das derzeit in 130 Ländern etabliert ist.

Jai Shroff, Global CEO von UPL, erläutert: "Im Rahmen der Zielsetzung von OpenAg sind wir ständig auf der Suche nach innovativen, jungen Unternehmen, die den Landwirten mit neuartigen und optimierten Methoden dabei helfen, bessere Ergebnisse für Verbraucher und Umwelt zu erzielen. Wir freuen uns, mit einem der vielversprechendsten agrotechnischen Start-ups, Pixofarm, zusammenzuarbeiten, das den Anbaubetrieben den Zugang zu qualitativ hochwertigen Echtzeitdaten über ihre Obstkulturen verschafft und damit die Nachhaltigkeit auf landwirtschaftlicher Ebene neu definiert."

Farid Edrisian, CEO von Pixofarm, kommentiert: "Als eines der weltweit führenden Unternehmen für landwirtschaftliche Betriebsmittel ist die Zusammenarbeit von UPL mit Pixofarm eine starke Bestätigung für die einzigartige Technologie von Pixofarm. Die Partnerschaft mit UPL bietet uns unendlich viele Möglichkeiten, den Obstbauern einen Mehrwert zu bieten, unsere Lösungen auf die gesamte Wertschöpfungskette der Obstproduktion auszuweiten und eine nachhaltige Obstproduktion zu gewährleisten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit, während wir weiter auf globaler Ebene expandieren."

Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Überzeugung der Geschäftspartner, dass digitale Technologien der Schlüsselfaktor für die Zukunft einer nachhaltigen Obstproduktion sind.

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.