Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

NL: Baumschulbetriebe wollen wachsen

Der AgriDirect-Baumschul-Scanner zeigt, dass knapp 10% der niederländischen Baumschulbetriebe weiter wachsen wollen.

Knapp 10% der niederländischen Baumschulbetriebe wollen weiter wachsen. Bild: GABOT.

9,7% der niederländischen Baumschulen planen, ihren Betrieb zu erweitern. Im vergangenen Jahr lag die Zahl bei 9,4%. Die meisten Expansionspläne bei großen Baumschulen mit mehr als 20 ha Produktionsfläche (15,2%). Dies geht aus den Zahlen des AgriDirect-Baumschul-Scanners hervor.

Während der telefonischen Befragung konnten mehr als 900 holländische Baumschulbetriebe (>1 ha) ihre Zukunftsabsichten mitteilen. So wurde erfasst, dass 11,7% der niederländischen Baumschulunternehmer planen, den Betrieb aufzugeben oder zu verkleinern. Im vergangenen Jahr lag der Wert bei 11,6%. Kleine Baumschulen mit weniger als 4 ha Fläche haben dabei am häufigsten solche Pläne (15,5%); je größer die Baumschule, desto geringer ist der Anteil der Aufgabepläne.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.