Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Niedersachsen: Interesse am Gartenbau

Die Anzahl der Auszubildenden in den "grünen Berufen" ist nach der ersten, noch vorläufigen Erhebung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf hohem Niveau stabil.

Grüne Berufe sind gefragt - Das zeigte zuletzt das starke Interesse von Schülerinnen und Schülern am Stand der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf der Berufsfindungsmesse Job4u in Oldenburg. Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Bemerkenswert ist die Ausbildungsintensität in den Berufen Landwirt/-in und Gärtner/-in. Mit rund 2.100 Ausbildungsverhältnissen zeichnet sich im Beruf Landwirt/in eine ähnlich hohe Nachfrage wie in den Vorjahren ab.

Noch deutlicher wird die positive Entwicklung im Vergleich zu 2007: Vor zehn Jahren wurden lediglich 1.700 Ausbildungsverträge registriert. Auch in den übrigen Agrarberufen wie zum Beispiel Pflanzentechnologe/-in, Forstwirt/-in und Milchtechnologe/-in ist die Nachfrage und Besetzung der Ausbildungsstellen überwiegend gut. Die Landwirtschaftskammer sieht die Entwicklung insgesamt als Bestätigung der Attraktivität dieser Ausbildungsberufe. Angesichts des Bedarfs an Fachkräften im Agrarsektor ist die Nachwuchssicherung ein zentrales Anliegen der Kammer.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.