Royal Brinkman: Neue Lösung im Kampf gegen die Rote Spinne

Sowohl im Gemüse- als auch im Zierpflanzenanbau haben viele Gärtner Probleme mit der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae).

PHYTOcontrol Plus wird ausgebracht. Bild: Royal Binkmann.

Diese Spinnmilbe saugt Pflanzensäfte auf und verursacht dadurch Blattverfärbungen, Austrocknung und Qualitätsverluste. In Zusammenarbeit mit Agrobío stellt Royal Brinkman eine neue Lösung vor: PHYTOcontrol Plus. Dabei handelt es sich um eine weiße Variante der Raubmilbe Phytoseiulus persimilis. Alle Entwicklungsstadien der weißen Phytoseiulus befinden sich zusammen mit Futter in einem Behälter. Dies fördert eine bessere Populationsentwicklung und ermöglicht eine effektive sowie schnelle Bekämpfung der Roten Spinne.

Stets aktive Raubmilben

Eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung der Spinnmilbe ist entscheidend, um Pflanzenschäden zu verhindern. Da sich Spinnmilben häufig auf der Unterseite der Blätter verstecken, können sie bereits Schäden verursachen, bevor sie erkannt werden. Eine biologische Bekämpfung durch den Einsatz von Phytoseiulus persimilis als natürlichen Feind ist hierbei effektiv. Der Vorteil von PHYTOcontrol Plus liegt in der Verwendung der neuen weißen Phytoseiulus, bei der alle Entwicklungsstadien der Raubmilben in einem Behälter enthalten sind. Dadurch sind stets aktive Spinnmilbenbekämpfer vorhanden, ohne Unterbrechung durch Generationswechsel. Dies gewährleistet einen konstanten Druck auf die Spinnmilbenpopulation, was zu einer effektiveren und schnelleren Bekämpfung des Schädlings führt.

Visueller Indikator und vorbeugender Einsatz

Mit dem Einsatz von PHYTOcontrol Plus können Gärtner auf einen stabilen und langfristigen Schutz ihrer Pflanzen vertrauen. Darüber hinaus verfärben sich die Raubmilben rötlich, wenn sie Spinnmilben fressen. Dies dient als visueller Indikator für die aktive Bekämpfung. Es ist außerdem möglich, diese Raubmilben vorbeugend einzusetzen. Dadurch können Schädlingsbefälle bereits in einem frühen Stadium kontrolliert und Schäden an den Pflanzen minimiert werden. Mit der neuen weißen Phytoseiulus ist die Spinnmilbe schneller unter Kontrolle, was zu niedrigeren Kosten und einem höheren Ertrag führt.

Anwendung von PHYTOcontrol Plus

PHYTOcontrol Plus wird in einem 1-Liter-Behälter mit 25.000 Raubmilben und in einer 500-ml-Flasche mit 4.000 Raubmilben geliefert. Die Ausbringung kann per Hand oder mithilfe der UniMite-Bioverteilsysteme erfolgen.

Da sich in dem Behälter zusätzliches Futter befindet, verlassen die Raubmilben diesen nicht sofort nach dem Öffnen. Dies ist besonders wichtig für eine optimale Verteilung mit den UniMite-Bioverteilsystemen. Da sich die weiße Phytoseiulus schneller entwickelt als die Spinnmilbe, ist die Raubmilbe in der Lage, einen Spinnmilbenbefall schnell unter Kontrolle zu bringen.

„Mit der Einführung von PHYTOcontrol Plus macht Royal Brinkman in Zusammenarbeit mit Agrobío einen weiteren wichtigen Schritt bei der Entwicklung neuer natürlicher Feinde. Wir nutzen die Kraft der Natur, um Schadinsekten wie die Rote Spinnmilbe effektiv zu kontrollieren. Dies unterstützt den Übergang von Integrated Pest Management zu Integrated Crop Management, bei dem wir uns auf 15 Wissensbereiche konzentrieren, die wir miteinander und mit Daten verknüpfen,“ so Jan-Paul de Wit, ICM-Spezialist für Anbaustrategien, abschließend.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.