- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Krieg in der Ukraine
- REWE Group: Stärkt den Standort Österrei...
REWE Group: Stärkt den Standort Österreich
Mit über 45.000 Mitarbeiter:innen bei BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA und ADEG bedient die REWE International AG an mehr als 2.500 Standorten täglich 1,9 Millionen Kund:innen in ganz Österreich.
Für mehr Klimaschutz: Grüne Filialen, E-Ladestationen und PV-Anlagen
Die REWE Group hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv Beiträge zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende zu leisten. Aktuell sind in Österreich 129 Filialen sowie Lager- und Zentralstandorte mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet und decken vor Ort bis zu 30% des Strombedarfs ab. Bereits bei 76 Filialen befinden sich E-Ladestationen , wobei die Schnellladekapazitäten schrittweise erhöht werden. Besonders wichtig sind der REWE Group auch möglichst ökologisch errichtete Märkte. So wurden 2022 bereits 6 Märkte mit der Green-Pass Zertifizierung ausgezeichnet, bis 2025 sollen mindestens 40 Filialen dieses Zertifikat erhalten, das für besonders ökologische Bauprojekte vergeben wird.
In den Ländern außerhalb Österreichs, in denen die REWE Group tätig ist, sind 366 E-Ladestationen und 200 Photovoltaik-Anlagen installiert, 173 PV-Systeme kommen 2023 dazu.
40 Mio. Euro: Rekord an Lebensmittelabgaben
Eine Rekordspende können die Handelsfirmen der REWE Group in Österreich verzeichnen: 2022 wurden erstmals Lebensmittel im Wert von über 40 Millionen Euro an sozial-karitative Organisationen abgeben.
Stärkung der Nahversorgung: über 100 Neu- und Umbauten 2023 geplant
Für das kommende Jahr plant die REWE Group in Österreich über 100 Neu- bzw. Umbauten von Filialen. Fokus liegt weiterhin auf die Erweiterung und Modernisierung bereits vorhandener Standorte, um den Kund:innen ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis bieten zu können. In den Ländern außerhalb Österreichs werden insgesamt über 200 Märkte neu eröffnet oder modernisiert.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.