- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Krieg in der Ukraine
- BVS: Anbaufläche von Stärkekartoffeln st...
BVS: Anbaufläche von Stärkekartoffeln stabilisiert
Deutschland als anbaustärkste Region von Stärkerohstoff innerhalb der EU liegt damit im europäischen Trend, denn auch in der Gemeinschaft ist eine Trendumkehr bei der Flächenentwicklung zu sehen. Einen Anbauumfang von derzeit 220.500 Hektar Stärkekartoffeln gab es zuletzt vor vier Jahren.
Der wechselhafte Witterungsverlauf der letzten Wochen, mit Phasen von Trockenheit sowie regionalen Starkniederschlägen, forderte den Landwirten wieder einiges ab, um die Kartoffelbestände vital und gesund zu erhalten. „Derzeit gehen wir von durchschnittlich guten Erträgen sowie Stärkegehalten aus. Unsere über den BVS organisierten mehr als 2.800 Vertragsanbauer können daher die abgeschlossenen Vertragsmengen mit den Fabriken erfüllen“, betont der BVS-Vorsitzende. „Gerade in bewegten Zeiten, wie sie der freie Kartoffelmarkt derzeit erlebt, schätzen unsere Landwirte den Vertragsanbau und die damit verbundene Absatz- und Preissicherheit für ihre Kartoffelernte. Angesichts der hohen Produktionskosten sowie der volatilen Märkte für freie Ware anderer Verwendungsbereiche der Kartoffel, ist das ein hohes Gut“.
Einen Spielraum nach unten bei den Produktpreisen sieht der BVS-Vorsitzende nicht. „Kartoffelstärke, Kartoffeleiweiß und die diversen Spezialprodukte erfordern hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Um die Rohstoffversorgung der Fabriken mit qualitativ guten Stärkekartoffeln abzusichern, muss sich die Stärkeindustrie an anderen Kartoffelverwendungsbereichen orientieren und die im Wettbewerb stehenden Vertragspreise weiter steigern.“
Weitere nationale sowie internationale Strukturdaten und Entwicklungen für den Bereich Stärkekartoffeln und Kartoffelstärke hält die BVS-Broschüre „Daten & Fakten 2025“ bereit. Diese Fachpublikation wird traditionell zur Jahrestagung des Verbandes fertiggestellt und ist online abrufbar.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.