- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Krieg in der Ukraine
- BelOrta und The Greenery: FreshAlliance ...
BelOrta und The Greenery: FreshAlliance gegründet
Am Dienstag wurde die Gründungsurkunde beim Notar unterzeichnet. Sobald die Anerkennung auf dieser Grundlage genehmigt ist, kann FreshAlliance offiziell an den Start gehen. Diese Transnationale Union von Erzeugerorganisationen (TUPO) ist eine flexible Form der Zusammenarbeit, bei der beide Organisationen ihre Unabhängigkeit bewahren und gleichzeitig einen Mehrwert für Erzeuger und Kunden schaffen.
Keine Fusion, sondern Bündelung der Kräfte
FreshAlliance ist keine Fusion. Beide Genossenschaften bleiben unabhängig und behalten ihre eigene Struktur, Mitgliederbasis und Marken. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Themen, bei denen dies einen Mehrwert bietet, wie Absatz, Nachhaltigkeit, Innovation und Daten.
David Markowski, CEO von The Greenery: „Mit FreshAlliance machen wir einen Schritt nach vorne. Wir verbessern unsere Absatzmöglichkeiten und bewahren gleichzeitig die genossenschaftlichen Wurzeln beider Organisationen. Diese Zusammenarbeit bietet Flexibilität und ermöglicht es uns, Schritt für Schritt die Themen anzugehen, die einen Mehrwert für Kunden und Erzeuger bieten.“
Philippe Appeltans (CEO BelOrta): „Es gibt keinen zwingenden Grund für eine Zusammenarbeit, wir wollen Schritt für Schritt nach Chancen und Möglichkeiten suchen, die eine Win-Win-Situation in den Bereichen schaffen, die unseren Erzeugern und Kunden zugutekommen. FreshAlliance zeigt, dass Zusammenarbeit und Autonomie sehr gut Hand in Hand gehen können.“
Logischer Schritt in einem sich wandelnden Markt
Die Zusammenarbeit ist eine Antwort auf die Konsolidierung und Skalierung im Einzelhandel und im Handel. Durch die Zusammenarbeit verbessern The Greenery und BelOrta ihre geografische Verbreitung und ihr Risikoprofil. Dadurch entsteht ein noch attraktiveres Angebot für Erzeuger und Kunden.
FreshAlliance steht nicht für einen großen Sprung, sondern für viele sorgfältig ausgewählte Schritte. Es ist ein Wachstumspfad zu besseren Absatzmöglichkeiten, auf dem beide Genossenschaften hohe Ziele verfolgen: Erzeuger zukunftssicher positionieren, Kunden Produktverfügbarkeit mit innovativen Lösungen bieten, mit dem Ziel, ein attraktiver Partner für Kunden und Erzeuger auf dem europäischen Markt zu sein.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.