Bad Dürrenberg: Läutet bundesweites Gartenwochenende ein

„Rendezvous im Garten“ startete mit buntem Programm am 31. Mai.

Landesgartenschau Bad Dürrenberg läutet bundesweites Gartenwochenende ein. Bild: Landesgartenschau Bad Dürrenberg.

Im Rahmen der europaweiten Aktion „Rendezvous im Garten 2024“ öffnen am Wochenende 50 Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt ihre Pforten für ein vielfältiges Programm unter dem Motto „Mit fünf Sinnen im Garten“. Die offizielle Eröffnung des Gartenwochenendes fand am 31. Mai auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg statt.

Mit mitreißender Musik auf Spaten, Eimer und Gießkanne, feinen barocken Klängen und artistischem Amüsement wurde der Start in das Gartenwochenende auf Sachsen-Anhalts 5. Gartenschau gefeiert. Mottoführungen, Mitmachtrommeln, Tanz-Schnupperkurs und viel Musik mobilisierten auch im weiteren Tagesverlauf die Sinne der Gäste.

Von Krumke bis Naumburg: Ein Wochenende voller Gartenfreuden in Sachsen-Anhalt

An diesem Wochenende locken zahlreiche Veranstaltungen in die schönsten Parks und Gärten des Landes. Im Schlosspark Krumke im Norden der Altmark können Besucher beim „Parkbaden“ mit Picknick die Seele baumeln lassen, während die Klostergärten Michaelstein in Blankenburg (Harz) bei der Führung „Hollerbusch & Blütenduft“ ein Fest für Augen und Nase versprechen. Botanikfans kommen bei Sonderführungen auf dem Brocken auf ihre Kosten, wo sie „die Vielfalt des Brockengartens mit allen Sinnen erleben“ können.

Im Stadtpark Aschersleben werden bei einer Kinderführung Bäume umarmt und Baumrinden befühlt, die Nasen in allerlei Blüten und in die Erde gesteckt und dem Vogelgezwitscher gelauscht. Im Schlossgarten Merseburg berichtet „Zofe Ilka“ Spannendes zum Park und schärft die Sinne der Besucher. Auf die Suche nach Spuren französischer Kultur geht es im Park Dieskau bei Halle (Saale). Dieser Führungsteil wird teilweise in französischer Sprache angeboten. Der Naumburger Domgarten bietet zum Rendezvous freien Eintritt, den Naumburger Meister Markt und allerlei Führungen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.