Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Neudorff: Neues Pflanzenschutzmittel gegen Gemüseschädlinge

Das neue Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist zugelassen gegen viele Insektenarten an Gemüsepflanzen.

Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei von Neudorff. Bild: Neudorff.

Um Schädlinge an Gemüsepflanzen sicher zu bekämpfen, bietet Neudorff ein neues Pflanzenschutzmittel an. Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist zugelassen gegen viele Insektenarten an Gemüsepflanzen, aber auch an Kräutern und an Zierpflanzen.

Der natürliche Wirkstoff aus den Kernen des Neem-Baums stört die Entwicklung der Schädlinge, so dass sich keine weiteren Nachkommen entwickeln. Er wirkt gegen viele Insektenarten an Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen. Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist als Gieß- und Spritzmittel einsetzbar. Der Wirkstoff dringt in die Blätter ein und wird innerhalb der Pflanze teilsystemisch transportiert. Das heißt, er breitet sich im Pflanzengewebe weiter aus. Die Schädlinge nehmen den Wirkstoff durch Ihre Saug- bzw. Fraßtätigkeit auf und müssen damit nicht direkt getroffen werden.

Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist nicht bienengefährlich und für den ökologischen Landbau geeignet. (NEUDORFF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.