Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Milwaukee und Agravis Technik Holding: Starten Zusammenarbeit

Agravis, mit rund 400 Standorten eines der größten Agrarhandelsunternehmen in Deutschland, ist mit seiner Technik Holding GmbH neuer autorisierter Vertriebspartner der Techtronic Industries Central Europe GmbH (TTI) für die Marke Milwaukee.

An zwei Auftaktveranstaltungen in Calbe und Melle präsentierte Milwaukee seine Sortimente für Agravis. Bild: MILWAUKEE.

Eine entsprechende Rahmenvereinbarung wurde im August von den Geschäftsführern Christoph Serini (Agravis) und Stefan Schütz (TTI Milwaukee) unterzeichnet. Vorab haben sich Mitarbeiter aus allen Agravis Technik-Niederlassungen in Calbe (Saale) und in Melle bei zwei Auftaktveranstaltungen aus erster Hand einen Eindruck vom Sortiment und der Leistungsfähigkeit der Milwaukee-Produkte verschafft. Das Interesse an Informationen und Produktschulungen war groß. Jeweils einen Tag lang wurde gefachsimpelt, in die Hand genommen und auch direkt ausprobiert – vom Akku-Laubgebläse über Akku-Kettensägen bis hin zu Komplettlösungen im Automotive-Segment und Produkten der PSA.

Marke mit Wachstumspotential

„Die Zusammenarbeit mit Agravis spiegelt perfekt unsere Idee einer strategischen Partnerschaft mit dem engagierten Fachhandel. Unser Ziel ist es, mit Milwaukee weiter zu wachsen. Dafür wollen mit einem qualifizierten Partnernetz im aktiv beratenden Fachhandel arbeiten und Marktanteile gewinnen. Mit dem neuen Konzept fördern wir echte, lebendige Partnerschaften“, erklärt Stefan Schütz, Geschäftsführer der Techtronic Industries Central Europe GmbH (TTI). Schütz ist überzeugt, dass die Partnerschaft mit Agravis sich sehr schnell mit Leben füllen wird und viel Potential für eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft bietet.

Andreas Mutscher, Supply Chain Manager der Agravis Technik Holding GmbH, sagt, „Milwaukee ist Premium-Anbieter im Bereich Powertools und hat enormes Wachstumspotenzial im grünen Bereich. Die Marke ist für unser bereits bestehendes Warensortiment im Bereich Agrar-, Kommunal- und Gartentechnik ein echter Gewinn“ und ergänzt: „Wir können unsere professionellen Endanwender-Kunden sehr gezielt mit maßgeschneiderten Angeboten ansprechen und auch neue Kundengruppen für uns gewinnen. Zusammen mit dem selektiven Vertriebsansatz und den attraktiven Fachhandelskonzepten liefert uns Milwaukee genau das, was wir für einen auch in der Zukunft erfolgreichen Vertrieb benötigen.“

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Unsere Sortimente und Systemlösungen bieten sowohl dem Handel als auch seinen Anwendern starke Vorteile und einen echten Mehrwert. Beide Unternehmen passen perfekt zusammen und haben großes Potential, um gemeinsam erfolgreich zu sein”, erklärt Dirk Hannappel, Head of Milwaukee Outdoor Power Equipment (OPE).

Gewachsenes Know-how und Herstellerkompetenz für Akku-Werkzeuge und Gartengeräte

Milwaukee gilt als führend bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Akkutechnologie für den Einsatz in Werkzeugen. Die eigenen Akkuplattformen werden seit Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut. Innerhalb der jeweiligen Systeme sind Akkus und Geräte von Beginn an vorwärts und rückwärts kompatibel.

Der Milwaukee Mutterkonzern TTI verfügt über eine im eigenen Haus gewachsene Herstellerkompetenz sowohl bei Elektrowerkzeug für die Werkstatt als auch für Outdoor Power Equipment und setzt auf Systemlösungen: Bei Milwaukee stehen Akku-Gartengeräte nicht losgelöst von anderen Sortimenten, sondern sind Teil der vorhandenen Akku-Plattformen.

Jeder GaLaBauer, jeder Agrarbetrieb und jeder Bauhof benötigt neben Gartenprodukten auch weitere Akkuwerkzeuge wie Schlagschrauber, Nagler, Trennjäger, Wasserpumpe oder Fettpresse. „All das kann Milwaukee als Solution Provider auf der Basis innovativer Akkutechnologien liefern, ebenso wie Produkte aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Transportlösungen sowie Handwerkzeuge“, sagt Hannappel und ergänzt: „Das alles ohne Emissionen am Einsatzort, ohne Lärm, Vibrationen, Stolpergefahren und ohne die Frustrationen, die mit der komplexen Wartung von Verbrennertechnik verbunden sind.“

Zudem bringt Milwaukee neben starken Produktsortimenten auch überzeugende Vertriebs- und Marketingprogramme für den qualifizierten und engagierten Fachhandel in die neue Kooperation mit Agravis ein.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.