Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Milwaukee: 18-Volt Akku-Teleskop-Astsäge M18 FTPS30

Leistung, Ergonomie und Vielseitigkeit - so lässt sich die neue 18-Volt Akku-Teleskop-Astsäge M18 FTPS30 von Milwaukee definieren. Entwickelt wurde sie, um anspruchsvollen Anforderungen von Garten- und Landschaftsbauern, Baumpflegern und kommunalen Betrieben gerecht zu werden. Damit ist die Säge die optimale Wahl für professionelle Anwender, die auf Effizienz und Zuverlässigkeit setzen.

Leistung, Ergonomie und Vielseitigkeit – so lässt sich die neue 18-Volt Akku-Teleskop-Astsäge M18 FTPS30 von Milwaukee definieren. Bild: Milwaukee.

Leistungsfähigkeit, die überzeugt

Mit einer Kettengeschwindigkeit von 25,4 m/s und einem Drehmoment, das mehr Leistung als herkömmliche benzinbetriebene Sägen bietet, setzt die M18 FTPS30 neue Maßstäbe. Mit 30 cm Schnittlänge ermöglicht die Säge schnelles und effizientes Arbeiten, auch bei besonders harten Holzarten. Mit einem M18 12 Ah-Akku sind bis zu 70 Schnitte in 150 mm x 150 mm Hartholz möglich – ideal für längere Einsätze ohne häufiges Aufladen.

Maximale Flexibilität und Kontrolle

Die Teleskopfunktion mit einem robusten Vierkantprofil und Schnellverschluss erlaubt eine individuelle Längeneinstellung auf bis zu 400 cm. Damit empfiehlt sich die optimal ausbalancierte Säge für präzise und saubere Schnitte in höheren Baumbereichen. Der stufenlose Geschwindigkeitsregler ermöglicht dabei die volle Kontrolle über die Leistungsabgabe. Die maximale Geschwindigkeit wird bei Bedarf dank elektronischer Regelung in weniger als einer Sekunde erreicht – ideal, wenn zügig gearbeitet werden muss.

Durchdachte Ergonomie und einfache Handhabung

Der auslaufsichere Öltank ist leicht zugänglich, ein Sichtfenster sorgt für einfache Wartung und Kontrolle. Der seitlich zugängliche Kettenspanner ermöglicht eine besonders einfache Kettenjustierung. Für zusätzlichen Komfort bei längeren Arbeiten ist die Säge kompatibel mit Schultergurten, die eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ermöglichen. Ein integrierter Haken erleichtert das Herausziehen von abgebrochenen Ästen.

Die Kraft der FUEL-Plattform

Die Akku-Teleskop-Astsäge M18 FTPS30 profitiert von der bewährten FUEL-Technologie von Milwaukee. Die Kombination aus bürstenlosem Powerstate-Motor, Redlithium-Akku und Redlink Plus-Elektronik sorgt dafür, dass die Säge auch unter schwierigsten Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Maximale Systemkompatibilität

Die Akku-Teleskop-Astsäge M18 FTPS30 wird ohne Akkus und Ladegerät als Soloversion M18 FTPS30-0 angeboten oder als Set M18 FTPS30-121 mit Schnellladegerät und einem M18 HB12-Akku. Wie alle Geräte auf der M18-Plattform ist auch dieses Werkzeug zu 100 Prozent systemkompatibel mit dem gesamten Milwaukee M18-Produktprogramm. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in einen schon vorhandenen Werkzeugpark und sorgt für maximale Flexibilität am Einsatzort.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.