- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Macfrut 2018: Viele internationale Teiln...
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Macfrut 2018: Viele internationale Teilnehmer
Viele sind die Neuigkeiten was die teilnehmenden Länder betrifft. Zahlreich sind die New Entries aus Afrika: neben den Wiederbestätigungen von dem Sudan, Äthiopien, Uganda, Tunesien und Ägypten werden bei der Auflage 2018 auch Tansania, Sambia und Mosambik debütieren; aus Süd- und Zentralamerika werden die Vertretungen von der Dominikanischen Republik, Costa Rica, Peru und Kolumbien - Partnerland dieser Auflage - anwesend sein und China wird mit etwa zwanzig Unternehmen teilnehmen.
Bedeutend ist die Anwesenheit der wichtigsten internationalen Vertriebsketten wie die deutsche Rewe, Edeka, die österreichische Spar, die Portugiesen von Jeronimo Martins, die Polen von Biedronka, Carrefour Rumänien, Lulu Supermarket aus den Arabischen Emiraten und viele andere Ketten.
Schließlich über 1.500 internationale Buyer, mit denen die Aussteller Gespräche führen und die sie über die ihnen zur Verfügung gestellten B2B-Plattform treffen können. Käufer, Meinungsführer und Entscheidungsträger kommen vor allem aus China, Osteuropa, Indien und Russland und dank der ersten Auflage des Tropical Fruit Congress werden bei Macfrut auch die wichtigsten Importeure von tropischem Obst aus Belgien, Holland, dem Vereinigten Königreich und die Manager der wichtigsten italienischen Vertriebsketten anwesend sein.
Grundlegend im unternommenen Internationalisierungsprozess sind die Unterstützung von ICE-Agentur für die Promotion im Ausland und die Internationalisierung der italienischen Unternehmen und die von der Region Emilia-Romagna, die besonders auf das Incoming der chinesischen Buyer ausgerichtet ist. (Quelle: Macfrut)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.