Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Laimburg: Tag der Offenen Tür der Gärtnerei Laimburg

Am Sonntag, 14. Juli 2019 findet wieder der traditionelle Tag der Offenen Tür der Gärtnerei Laimburg statt. Pflanzenliebhaber können sich über Hängegeranien informieren und für ihre Favoriten abstimmen. Der Eintritt ist frei.

Die „Pflanze des Jahres 2019“, Petchoa BeautiCal. Bild: © Gärtnerei Laimburg.

In einem Schauversuch am Sonntag, 14. Juli 2019 stellt die Gärtnerei Laimburg verschiedene Hängegeranien (Pelargonium peltatum) und neue Kreuzungen mit den aufrechten Geranien (Pelargonium zonale) vor. Von 9:00 bis 19:00 Uhr können insgesamt 80 verschiedene Sorten bestaunt werden. Dabei handelt es sich einerseits um bewährte Sorten der Südtiroler Gärtner, andererseits aber vor allem um neue Züchtungen. Unter den ausgestellten Pflanzen werden wieder die Favoriten der Besucherinnen und Besucher ermittelt.

Darüber hinaus stellt das Team um Koordinator Florian Stuefer einen Düngeversuch vor, bei dem die Wuchs- und Blühstärke ausgewählter Sorten bei unterschiedlichen Konzentrationen von Dauerdüngergaben verglichen werden kann.

Schaugärten öffnen die Pforten

Unter fachkundiger Beratung können die Besucherinnen und Besucher außerdem das Schauhaus und die Schaugärten besichtigen. Das Schauhaus präsentiert auf einer Fläche von ca. 700 m2 sukkulente Pflanzen sowie Pflanzen aus tropischen und subtropischen Gebieten. In den Schaugärten sind über 100 verschiedenen Pflanzenarten aus verschiedenen Themenbereichen ausgestellt: Gewächse aus dem Mittelmeerraum, Gewürzkräuter, Heilkräuter, Duftpflanzen, kälteempfindliche und seltene Nutzpflanzen sowie Rosenarten und -sorten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.