- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Laimburg: Neuheiten zur Optimierung der ...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Laimburg: Neuheiten zur Optimierung der Obstlagerung
Am 2. August 2019 lädt das Versuchszentrum Laimburg alle an der Obstlagerung Interessierten zur alljährlichen Lagerungstagung ein. Das Programm der Tagung ist dieses Jahr besonders vielfältig und reicht von Lagererfahrungen mit neuen Sorten über Möglichkeiten der Energieeinsparung bis zur Vorstellung neuer Lagerungstechnologien.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Versuchszentrums sowie externe Referenten berichten über laufende Versuche und aktuelle Forschungsergebnisse und informieren die Experten aus der Welt der Obstlagerung aber auch die interessierte Öffentlichkeit über neue Entwicklungen.
Wann: Freitag, 02. August 2018, 08:15-12:00 Uhr Wo: Versuchszentrum Laimburg, Aula Magna
Programm
Aktuelles zur Energieeinsparung in der Lagerung Marc Sellwig, Cool Expert GmbH
Gezielte Förderung der gelben Farbe bei Golden Delicious im Lager Stefan Stürz, Oswald Rossi, Angelo Zanella, Versuchszentrum Laimburg
Weiterentwicklung von ACD-Methoden zur Lagerung von Äpfeln in Brasilien Auri Brackmann, Universidade Federal de Santa Maria, Brasilien
Erfahrungen mit Fysium, einem weiteren 1-MCP-Produkt für die Lagerung Max Facchini, Alessia Panarese, Angelo Zanella, Versuchszentrum Laimburg
Update zur App für die Bestimmung von Lagerschäden „FrudiStor“ Angelo Zanella, Versuchszentrum Laimburg
Wege zur langfristigen Lagerung der neuen Apfelsorte Scilate/Envy®: eine Zwischenbilanz Angelo Zanella, Oswald Rossi, Versuchszentrum Laimburg
Der Witterungsverlauf 2019 Martin Thalheimer, Ines Ebner, Versuchszentrum Laimburg
Die Referenten sprechen in ihrer Muttersprache. Eine Simultanübersetzung ist nicht vorgesehen.

 
					 
						
						
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.