Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Laimburg: Biodiversität auf Balkon und Terrasse

Am Sonntag, 26. Juli 2020 findet wieder der traditionelle Tag der Offenen Tür der Gärtnerei Laimburg statt. Schwerpunkt sind dieses Jahr Pflanzkombinationen, die sich durch eine hohe Biodiversität auszeichnen. Pflanzenliebhaber können wieder für ihren Favoriten abstimmen. Der Eintritt ist frei.

Tag der Offenen Tür in der Gärtnerei Laimburg Ende Juli. Bild: GABOT.

In einem Schauversuch am Sonntag, 26. Juli 2020 präsentiert die Gärtnerei Laimburg über 250 Pflanzenarten für Balkon und Terrasse mit hoher Attraktivität für Insekten. Von 9:00 bis 18:00 Uhr können dabei mehr als 50 verschiedene Bepflanzungsvorschläge bestaunt werden. Dabei handelt es sich einerseits um bewährte einjährige Arten, aber auch um mehrjährige Pflanzen der Südtiroler Gärtner. Unter den ausgestellten Pflanzen werden wieder die Favoriten der Besucherinnen und Besucher ermittelt. Lust auf Vanilleduft oder schattige Blattstrukturen? Je nach Lichteinfall und Wunsch der Besitzer können diese Bepflanzungen auf kleinstem Raum Mensch und Tier erfreuen. Sie bieten Duft, Nektar, Pollen oder essbare Früchte. Jeder kann auch auf einem Balkon oder einer Terrasse etwas für die Biodiversität tun und sich an Besuchern wie Wildbienen oder Schmetterlingen erfreuen! Die Balkonkisten und Gefäße wurden im Frühjahr in torffreiem Substrat gepflanzt und seitdem mit organischem Dünger versorgt.

Schaugärten öffnen die Pforten

Unter fachkundiger Beratung können die Besucherinnen und Besucher außerdem das Schauhaus und die Schaugärten besichtigen. Das Schauhaus präsentiert auf einer Fläche von ca. 700 m2 sukkulente Pflanzen sowie Pflanzen aus tropischen und subtropischen Gebieten. In den Schaugärten sind über 100 verschiedenen Pflanzenarten aus verschiedenen Themenbereichen ausgestellt: Gewächse aus dem Mittelmeerraum, Gewürzkräuter, Heilkräuter, Duftpflanzen, kälteempfindliche und seltene Nutzpflanzen sowie Rosenarten und -sorten.

Der Tag der Offenen Tür der Gärtnerei Laimburg findet am 26.07.2020 von 9:00-18:00 Uhr statt. (Laimburg)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.