- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Kartoffelzystennematoden: Eine große Gef...
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Kartoffelzystennematoden: Eine große Gefahr für den Kartoffelanbau
Neues UNIKA-Merkblatt informiert über Schadbild, Maßnahmen zur Verhinderung der Verschleppung sowie zur Bekämpfung Kartoffelzystennematoden gelten weltweit als gefährliche Schaderreger im Kartoffelanbau - auch in Deutschland. Das liegt am hohen Schadpotenzial sowie der langen Überdauerungsfähigkeit der Nematoden in der Zyste. Eine Ausrottung ist deshalb praktisch nicht möglich. Umso wichtiger ist es für alle in der Wertschöpfungskette Kartoffeln Beteiligten zu wissen, wie die Verschleppung dieses Quarantäneschädlings verhindert werden kann bzw. die Bekämpfung zu erfolgen hat.
All diese Informationen findet der Praktiker allgemein verständlich und in kurzer, prä- ziser Form aufbereitet im neuen UNIKA-Merkblatt „Kartoffelzystennematoden – eine große Gefahr für den Kartoffelanbau“. Ergänzend, und mit Bildern illustriert, sind zudem wichtige Fakten zum Schädling selbst sowie zum Schadbild nachzulesen.
Dieses neue UNIKA-Merkblatt kann über das Bestellformular auf der UNIKA-Internetseite (www.unika-ev.de) unter der Rubrik Veröffentlichungen angefordert oder dort als PDF-Dokument online abgerufen werden. Gleiches gilt für weitere, gemeinsam mit anerkannten Experten erarbeitete UNIKA-Merkblätter zu, wie etwa „Zertifiziertes Pflanzgut – Merkblatt für den Kauf von Kartoffelpflanzgut“, „Kartoffelkrebs - Quarantänekrankheit der Kartoffel“, „Drahtwurmschäden“, „Wurzeltöterkrankheit - Rhizoctonia solani“, „Bakterielle Ringfäule - Quarantänekrankheit der Kartoffel“, „Kartoffeltechnik reinigen“ oder „Kartoffelroder beschädigungsarm einstellen“. (unika)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.