- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IVG: Unterstützt die Initiative "Bienen ...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
IVG: Unterstützt die Initiative "Bienen füttern!"
Zudem gibt sie nützliche Tipps und animiert dazu, mit bienenfreundlichen Pflanzen auf Balkonen und in Gärten einen ganz persönlichen Beitrag zum Bienenschutz zu leisten. Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Zum Beispiel sind viele Wild- und Kulturpflanzen auf Bestäubung angewiesen, denn nur so können sie Samen ausbilden und sich vermehren. Die Insekten sichern auch unsere Ernährung: Rund 80% aller Pflanzenarten, die uns Nahrung liefern, werden von Bienen & Co. bestäubt. Doch rund die Hälfte der etwa 600 heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Es ist deshalb so wichtig, sie zu schützen. Vielerorts gibt es jedoch zu wenige Flächen, die ihnen Nahrung und Unterschlupf bieten. Daher sollten Hobbygärtner auch an Insekten denken, wenn sie Garten, Balkon oder Fensterbank bepflanzen. Tipps für bienenfreundliches Gärtnern vermittelt die Initiative „Bienen füttern!“ des BMEL.
Informationen und Inspirationen gibt es zum Beispiel im Online-Pflanzenlexikon mit knapp 150 Pflanzen (bmel.de/Pflanzenlexikon). Dort lässt sich gezielt nach verschiedenen Kriterien suchen. Ob Früh- oder Spätblüher, für schattige oder sonnige Plätze, für Topf und Kübel geeignet – mit wenigen Klicks können die passenden Pflanzen gefunden werden.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.