- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IVA: Neuer Stand auf der Grünen Woche 20...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
IVA: Neuer Stand auf der Grünen Woche 2019
Vieles wird ab 2019 anders: Ein verändertes Standdesign, eine größere Themenvielfalt und mehr interaktive Exponate eröffnen den Besuchern eine neue, überraschende Perspektive auf modernen Pflanzenschutz und Pflanzenernährung. Zu finden ist der IVA-Stand auf der Messe vom 18. bis 27. Januar 2019 im ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 (Stand 148).
Ob die Artenvielfalt im heimischen Garten, die digitale Anwendung oder der Nutzen von Pflanzenschutz und Düngung – der Stand greift zentrale Fragen auf und beleuchtet sie aus unterschiedlichen und überraschenden Blickwinkeln: von innen und außen, von nah und fern. So können die Besucher die häufig recht komplexen Themen einfach und spielerisch erleben.
Nicht fehlen dürfen natürlich die krabbeligen Standbewohner: Kartoffelkäfer, Mehlwürmer oder Kornkäfer lassen sich bei den „Pflanzendoktoren“ der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG) ganz genau unter die Lupe nehmen. Die Nachwuchswissenschaftler unterstützen erneut den Stand mit ihrem Fachwissen und zeigen eindrücklich – an Pflanze und Petrischale –, was verschiedene Pflanzenkrankheiten und Schaderreger anrichten können.
Auf der IVA-Webseite können Besucher bei einem Online-Memo-Spiel mitmachen und Eintrittskarten für die Grüne Woche 2019 gewinnen. Aus allen Teilnehmern am Gewinnspiel werden 20 Gewinner gelost, die jeweils zwei Tickets erhalten. Das Spiel ist bis zum 13. Januar 2019 online. Die Gewinner werden anschließend schriftlich benachrichtigt.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.