- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- HORNBACH Gruppe: Veränderung im Vorstand
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
HORNBACH Gruppe: Veränderung im Vorstand
Zuständiger Aufsichtsrat der HORNBACH Management AG stimmt für Ausscheiden spätestens zum 31. März 2025.
Der Aufsichtsrat der HORNBACH Management AG hat in seiner heutigen Sitzung dem Begehren von Karin Dohm entsprochen, ihr Mandat als Vorstandsmitglied bei HORNBACH spätestens zum 31. März 2025 vorzeitig niederzulegen, um sich außerhalb der HORNBACH Gruppe neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Dr. John Feldmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der HORNBACH Management AG erklärt: „Wir bedauern die Entscheidung von Karin Dohm, gleichzeitig ist sie zu respektieren. In den vergangenen vier Jahren haben wir im Aufsichtsrat produktiv und sehr erfolgreich mit Frau Dohm zusammengearbeitet. Für die Zukunft wünschen wir Frau Dohm alles Gute und viel Erfolg.“
Am 1. Januar 2021 stieg Karin Dohm bei HORNBACH als Vorständin ein und folgte auf Roland Pelka als Vorstandsmitglied für Finanzen. Vor ihrem Wechsel war sie in verschiedenen Positionen bei der Deutschen Bank tätig. Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der HORNBACH Management AG, erläutert: „Die Entscheidung von Karin Dohm, ihr Mandat vorzeitig niederzulegen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, hat uns so kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel überrascht. Auf unser operatives Geschäft hat die Entscheidung jedoch keine Auswirkungen. Wir haben sehr gut aufgestellte Teams und erfahrene Führungskräfte in den Ressorts, die Frau Dohm verantwortet, sie werden alle laufenden Aufgaben und Verpflichtungen, sowie die anstehenden Projekte und Vorhaben erfolgreich voranbringen.“
Sollte eine Neubesetzung bis zum endgültigen Ausscheiden von Karin Dohm aus dem Unternehmen nicht erfolgt sein, übernimmt Albrecht Hornbach übergangsweise interimistisch auch das Amt als Finanzchef der Gruppe. Der Entscheidung von Karin Dohm zollt Albrecht Hornbach Respekt und blickt auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zurück: „Gemeinsam mit Karin Dohm haben wir strukturelle Veränderungen innerhalb unserer Unternehmensgruppe vollzogen, die sich positiv auf die Zukunftsfähigkeit von HORNBACH auswirken. Ein großer Schritt war zum Beispiel das Delisting der HORNBACH Baumarkt AG. Für ihre weitere berufliche und private Zukunft wünschen wir Frau Dohm nur das Beste und stets eine gute Bilanz.“ Auch Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der HORNBACH Baumarkt AG, betont die gute Zusammenarbeit mit der CFO: „Karin Dohm hat in den vergangenen Jahren viel für unser Unternehmen geleistet. Für die gemeinsame Arbeit bedanke ich mich im Namen des gesamten Vorstands sehr herzlich und wünsche ihr auch weiterhin viel Erfolg.“
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.