Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Hilverda De Boer und FM Group: Fusion vollzogen

Am 30. September wurde der im Juni angekündigte Zusammenschluss zwischen Hilverda De Boer und FM Group formell vollzogen. Das fusionierte Unternehmen wird unter dem Namen FM Group weitergeführt und möchte eine solide Plattform im globalen Zierpflanzensektor für kontinuierliches Wachstum sein.

Die Fusion von Hilverda De Boer und FM Group wird Realität. Bild: FM Group.

Gert-Jan Schoneveld (CEO Hilverda De Boer) wird Mitglied des Verwaltungsrats von FM Group. Ron Bos und Ismaël de Feyter werden gemeinsam mit Bas Verdel dem Executive Team von FM Group beitreten. Der Vorstand der Gruppe feierte den erfolgreichen Abschluss und blickte gemeinsam ausführlich auf die vielen Möglichkeiten, die die neue Plattform bieten wird.

Das Jahresthema von FM Group für das Jahr 2022, „Explore new horizons", hat damit einen wunderbaren Hintergrund bekommen. Das Motto für 2023, „Let nature connect us", symbolisiert die Verbindung, die die Unternehmen bereits haben, aber in den kommenden Jahren sicherlich noch ausbauen werden. Im Prinzip wird es keine größeren Veränderungen in der Geschäftsleitung von FM Group und/oder Hilverda De Boer geben. Natürlich werden mögliche Synergien erkundet.

Trotz der vielen Herausforderungen, mit denen der Zierpflanzensektor derzeit konfrontiert ist, blickt FM Group gemeinsam mit Kunden, Erzeugern und anderen Partnern mit großer Zuversicht in die Zukunft. (FM Group)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.