Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Grüne Woche startet: ZVG erwartet viele Besucher

Kommende Woche startet die Grüne Woche in Berlin und wird bis zum 29. Januar 2023 ihre Tore öffnen.

Die Grüne Woche in Berlin. Bild: Messe Berlin GmbH.

Bei seinem Stand in der Blumenhalle in Halle 2.2a wird der Zentralverband Gartenbau (ZVG) das Thema Ressourcen in den Fokus stellen.

Denn der schonende Umgang mit Wasser, Erde und Pflanzen steht im Mittelpunkt der gärtnerischen Tätigkeiten. Gleichzeitig gilt es, Herausforderungen wie den Klimawandel und die aktuelle Energiekrise zu meistern. Wir erwarten erneut zahlreiche Besucher und politische Gäste und werden die Herausforderungen aber auch Lösungen des Gartenbaus thematisieren.

Los geht es am 19. Januar mit dem traditionellen Blumehallenempfang von ZVG und der Landgard e.G. (ZVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.