Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Gartenbau-Versicherung: Neuer Ansprechpartner für Südtirol

Seit dem 1.Januar 2025 ist Luca Schetter als Risikoberater für die Region Südtirol zuständig. Er übernimmt diese Aufgabe von Norbert Schulz, der seinen Kollegen intensiv darauf vorbereitet hat.

Luca Schetter, Risikoberater der Gartenbau-Versicherung, betreut seit 1. Januar 2025 die Region Südtirol. Bild: © Gartenbau-Versicherung VVaG.

Als langjähriger Mitarbeiter der Gartenbau-Versicherung bringt Luca Schetter alle Kompetenzen mit, die für diese verantwortungsvolle Position nötig sind. Bereits im Sommer 2024 konnte er sich gemeinsam mit Norbert Schulz vor Ort ein Bild vom Südtiroler Markt machen und einige Mitgliedsbetriebe persönlich kennenlernen. Luca Schetter studierte Gartenbau und machte damit sein Hobby zum Beruf. 2018 stieg er als Werkstudent bei der Gartenbau-Versicherung ein. Er wechselte bald in die Festanstellung und übernahm in verschiedenen Arbeitsbereichen – von der Schadenabteilung über die Sachbearbeitung bis hin zum Risikomanagement – Verantwortung. Aktuell gehört er zur Abteilung Vertriebsmanagement. Er ist Länderbeauftragter Polen, betreut die Cyberversicherung und ist in Projekte wie zum Beispiel die Expansion auf dem belgischen Markt eingebunden.

Als neuer Risikoberater für die Region Südtirol berät er die dortigen Mitgliedsbetriebe zu ihrem Versicherungsschutz, zum Risikomanagement und im Schadenfall. Bei letzterem wird er von einem Kollegen aus Venetien unterstützt, der im Fall des Falles schneller vor Ort sein kann. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung, insbesondere auf den Kontakt mit unseren Mitgliedern und den fachlichen Austausch mit ihnen“, betont Luca Schetter.

„Luca Schetter ist für seine neue Aufgabe fachlich wie menschlich bestens geeignet. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn dafür gewinnen konnten“, sagt Norbert Schulz, Abteilungsleiter Außendienst Deutschland der Gartenbau-Versicherung. Die Südtiroler Mitglieder wurden bereits über ihren neuen Ansprechpartner informiert. Im Februar wird Luca Schetter wieder vor Ort sein, um weitere Betriebe kennenzulernen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.