Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

gardiente: Fachmesse pausiert in 2024

Die gardiente – Home of Outdoor Living wird in diesem Jahr nicht, wie ursprünglich geplant, als Fachmesse vom 08.–09. September im Messecenter Hofheim Rhein-Main stattfinden. Diese Entscheidung wurde in großem Einklang mit der Branche getroffen und reflektiert die Herausforderungen, denen die Gartenmöbelindustrie derzeit gegenübersteht.

Die Fachmesse gardiente findet in 2024 nicht statt.

„Die gardiente hat sich seit ihrer Lancierung 2014 zu einem zentralen Treffpunkt für den Outdoor Living Bereich etabliert und wird seit jeher für ihren 'kleinen, aber feinen' Charakter geschätzt. Mit der bisherigen Buchungslage haben wir zwar aktuell wieder ein interessantes Markenportfolio vorzuweisen, müssen jedoch schweren Herzens eingestehen, dass es für die Durchführung einer Fachmesse mit dem gemeinsam definierten Anspruch so nicht ausreicht“, erklärt Jens Frey, Geschäftsführer der veranstaltenden MUVEO GmbH. Verena Westphal, Projektleiterin der gardiente, ergänzt: „Wir haben immer betont, dass wir unser Handeln stets 'im Sinne der Branche' ausrichten und dieser Philosophie möchten wir auch jetzt treu bleiben. Nach zahlreichen Dialogrunden und damit verbunden einem intensiven Austausch mit der Branche, haben wir uns gemeinsam dazu entschlossen, die gardiente als Fachmesseformat in diesem Jahr nicht durchzuführen.“

Alternativlos möchte der Veranstalter die gardiente aber dennoch nicht verschieben. Für interessierte Hersteller könnte es zum ursprünglichen Termin vom 08.-09. September 2024 ein kuratiertes Showroom-Konzept geben, das Fachbesucher und Aussteller in kleinerem Rahmen zu Order, Dialog und Vernetzung einlädt. „Darüber hinaus werden wir natürlich wie gewohnt weiterhin im engen und partnerschaftlichen Dialog mit der Branche bleiben, um die gardiente zukünftig mit einem frischen und innovativen Konzeptansatz fortzuführen. Eine Terminverlegung oder ein zweijähriger Turnus könnten beispielsweise spannende Ansätze für ein optimiertes Messekonzept sein“, so Verena Westphal.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.