Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

FM Group: Kräftebündelung mit SMK

SMK und FM Group bündeln ihre Kräfte, um die Nachhaltigkeit in der Schnittblumen-und Pflanzenbranche weiter zu fördern.

On the way to PlanetProof ist ein unabhängiges Qualitätszeichen, das zeigt, dass Lebensmittel und Blumenzuchtprodukte nachhaltiger produziert werden. Bild: Planet Proof.

SMK (Stichting Milieukeur) entwickelt und prüft Kriterien für Gütezeichen und Programme. Neben dem bekannten „On the Way to Planet Proof“ hat SMK auch das unabhängige Gütesiegel „Nachhaltiger Florist“ entwickelt. Damit können die Floristinnen und Floristen nachweisen, dass ein großer Teil des Blumen- und Pflanzensortiments nachhaltig angebaut wurde und das der Geschäftsbetrieb Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt, welche über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.

Als Handelspartner ist FM Group u.a. Mitglied der Floriculture Sustainability Initiative (FSI) und der sogenannten Beschleuniger-Gruppe. Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Tagesordnung von FM Group. Das Handelsunternehmen ist überzeugt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel ist, um die Nachhaltigkeit in der Branche auf die nächste Stufe zu heben.

Beide Parteien hoffen, gemeinsam einen besseren Einblick und Überblick über die verfügbaren Informationen zur Nachhaltigkeit in der Schnittblumen- und Pflanzenbranche zu geben. Damit möchten sie erreichen, dass Züchter, Floristen und Endverbraucher von Blumen und Pflanzen fundierte Entscheidungen für ihre eigenen Nachhaltigkeitsprozesse treffen können. SMK und FM Group möchte dies unter anderem dadurch erreichen, dass sie das Siegel „Nachhaltiger Florist“ noch stärker ins Bewusstsein der Floristen und Floristinnen aus den Niederlanden und Deutschland rücken. Beide verpflichten sich außerdem, die Lieferanten sowie auch die Einzelhandelsketten (Bau- und Supermärkte) über den Mehrwert des „On the way to Planet Proof“ System und den Wert des Gütesiegels für die Verbraucher zu informieren. (FM Group)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.