- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Ehlers: Präsentiert Schneeballvielfalt z...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Ehlers: Präsentiert Schneeballvielfalt zur Wintermesse
Als Highlight präsentiert Ehlers sein großes Schneeballsortiment mit rund 20 verschiedenen Sorten. Neben Klassikern wie Viburnum carlesii 'Aurora', der mit seinem Duft besticht und Viburnum plicatum 'Kilimandjaro', der pyramidal wächst, ist nun auch die Neuheit Viburnum plicatum 'Opening Day®' dabei. Viburnum plicatum 'Opening Day®' trägt reichlich weiße, gefüllt Blüten, die den ganzen Sommer über zum Vorschein kommen. Somit bietet Ehlers seinen Kunden eine rundum Auswahl an Viburnum-Produkten. Blütenvielfalt in Schneeweiß oder Rosa und auch duftende Sorten sind dabei und werden in den Größen C6 bis C12,8 angeboten. Auf Kundenwunsch stellt Ehlers gerne Mix-Container, zum Beispiel nach Blütezeit, zusammen.
Neben dem Schneeballsortiment stehen ebenso viele Raritäten aus dem Laubgehölzsortiment im Vordergrund. Darunter die großblütige Abelie 'Sunshine Daydream', die hängende Birke 'Royal Frost' oder der Andenstrauch ‘Red Dream’. Fachbesucher können sich auf viele weitere besondere Sorten freuen und sich auch im persönlichen Gespräch über die angebotenen Leistungen informieren. Um den Kunden einen optimalen Service zu bieten, stellt die Baumschule ihre Pflanzen gerne als Mix-CC zur Verfügung: „Mit den Mix-CCs erleichtern wir unseren Kunden die Planung und ihre Pflanzenwahl“, weiß Ulf Ehlers, Geschäftsführer der Baumschule. Je nach Jahreszeit werden die Container dann mit dem passenden, saisonalen Mix für den Abverkauf bereitgestellt.
Individueller Etikettendruck sorgt für einen einheitlichen Auftritt
Darüber hinaus bietet die Baumschule ihren Kunden kostenlos einen individuellen Etikettendruck an, indem diese mit dem Logo des Kunden versehen werden. Ergänzt mit hochwertigen Nahaufnahmen der Pflanze entstehen so für jedes Fachgartencenter individuelle Etiketten, die für eine einheitliche Gestaltung des Verkaufsstands sorgen. Preise und EAN-Codes werden direkt drauf gedruckt, sodass nur ein Etikett notwendig ist.
Ein weiteres Highlight auf Ehlers Wintermesse ist der Ausbindegarten. Hier können die Kunden sich ihre liebsten Einzelstücke aus dem Sortiment mit einem Etikett ausbinden. Im Ausbindegarten werden zudem viele Pflanzen als Solitär angeboten und nach dem Motto „Groß verkauft Klein“ in verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt. Wer also Ehlers Wintermesse früh besucht, kann sich seine Favoriten direkt reservieren.
In diesem Jahr darf sich Ehlers Baumschulpflanzen darüber hinaus über ihr 25-jähriges Bestehen freuen. Der Baumschulbetrieb wurde 1997 von den Brüdern Jürgen und Ulf Ehlers gegründet, heute ergänzt Rieke Ehlers die Geschäftsführung. Auf 20 Hektar Baumschulfläche verrichten circa 25 Mitarbeiter täglich ihre Arbeit. Für das Familienunternehmen sind eine nachhaltige Produktion sowie die Bereitstellung von Produkten mit hoher Qualität zu fairen Preisen wichtig. Zur Wintermesse können Fachbesucher die Ware sowie den Betrieb in Westerstede besichtigen und im Anschluss direkt Pflanzen für das Frühjahr ordern. (Ehlers)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.